Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Starten Bei Erstbetrieb Oder Nach Kraftstofffilterwechsel - HATZ Diesel 3H50 Anleitung

Dieselmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3H50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport, Montage und Inbetriebnahme
Schritt
7
8
6.6

Motor starten bei Erstbetrieb oder nach Kraftstofffilterwechsel

Sicherheitshinweise
56
Tätigkeit
Kühlflüssigkeitsstand nochmals überprüfen. Die Kühlflüssigkeit
muss zwischen der MIN- und MAX-Markierung zu sehen sein;
bei warmem Motor kann der Pegel auch etwas über der MAX-
Markierung stehen.
Kühlsystem auf Dichtheit prüfen, ggf. Schlauchklemmen nach-
ziehen (siehe Kapitel 8.2.5 Kühlsystem prüfen, Seite 83).
GEFAHR
Lebensgefahr durch Einatmen von Abgasen.
In geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen können die
giftigen Motorabgase zu Bewusstlosigkeit und sogar zum Tode
führen.
Gerät niemals in geschlossenen oder schlecht belüfteten
Räumen betreiben.
Abgase nicht einatmen.
VORSICHT
Gesundheitsgefährdung durch Einatmen von Rauchgas.
Um blanke Metallteile vor Korrosion zu schützen, werden die be-
treffenden Teile mit einem Schutzwachs versehen. Bei Erstinbe-
triebnahme des Motors verdampft dieses Schutzwachs an hei-
ßen Bauteilen. Dies kann zu einer kurzen Rauchentwicklung
führen.
Rauchgas nicht einatmen.
Für ausreichende Belüftung sorgen.
VORSICHT
Gefahr von Motorschäden durch Verwendung von Start-
hilfe-Sprays.
Die Verwendung von Starthilfe-Sprays kann zu unkontrol-
lierten Zündungen führen.
Motorschäden durch unkontrollierte Zündungen.
Niemals Starthilfe-Sprays verwenden.
Anleitung
3H50, 4H50
HATZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4h50

Inhaltsverzeichnis