Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleichmäßige Lagerbelastung; Abkürzung Bedeutung - HATZ Diesel H50 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gleichmäßige Lagerbelastung
Bei der Verwendung von Lagerelementen ist darauf zu achten, dass eine gleichmäßige
Lagerbelastung vorliegt. Vom Gesamtgewicht dürfen nicht mehr wie 60 % auf A oder B liegen.
Ermittlung der Lagerkräfte (falls Schwerpunkte von Motor, Anbau wie Hydraulikpumpe,
Generator, und deren Eigengewichte bekannt)
A
����
���� =
Abkürzung
S
M
S
A
S
MA
G
M
G
A
A
B
l
1,2,3
Für die Lage des Gesamtschwerpunktes (Motor mit Anbau):
Motorenfabrik Hatz GmbH & Co. KG
S
M
G
l
M
1
l
2
l
3
× ( ����
− ����
) − ����
× (����
����
2
1
����
3
����
2
Bedeutung
Schwerpunkt Motor
Schwerpunkt Anbau (z.B.: Hydraulikpumpe, Generator,...)
Gesamtschwerpunkt (Motor + Anbau)
Gewichtskraft Motor [N]
Gewichtskraft Anbau [N] (z.B.: Hydraulikpumpe, Generator,...)
Lagerbelastung A
Lagerbelastung B
Abstände [m]
���� =
Montageanleitung
G
+G
M
A
x
S
MA
B
− ����
)
( ����
[����]
���� =
2
����
����
− ����
[����]
2
1
����
1 +
����
����
����
S
A
G
A
× ����
) + (����
× ����
)
[����]
1
����
3
����
2
47/191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis