Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anlage - HATZ Diesel 3H50TI Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

3.2.4 Elektrische Anlage

Sicherheitshinweise
18
GEFAHR
Lebensgefahr, Verletzungsgefahr oder Gefahr von Sach-
schäden durch falsche Anwendung von Batterien.
Kein Werkzeug oder sonstige Metallgegenstände auf die
Batterie legen.
Vor jeder Durchführung von Arbeiten an der elektrischen
Anlage immer den Minus-Pol der Batterie abklemmen.
Nie Pluspol (+) und Minuspol (-) der Batterie vertauschen.
Beim Einbau der Batterie zuerst Plusleitung dann Minus-
leitung anschließen.
Beim Ausbau zuerst Minusleitung dann Plusleitung lösen.
Unbedingt Kurzschlüsse und Massekontakt stromführender
Kabel vermeiden.
Bei Störungen sollten die Kabelanschlüsse auf guten Kon-
taktschluss überprüft werden.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch entzündliche Stoffe.
Es besteht Explosionsgefahr durch entzündbare Gase.
Batterien von offenen Flammen und zündfähigen Funken
fernhalten.
Beim Umgang mit Batterien nicht rauchen.
VORSICHT
Verätzungsgefahr
Beim Verwenden von Batterien für den elektrischen Betrieb
kann es zu Verätzungen kommen.
Augen, Haut und Kleidung vor der ätzenden Batteriesäure
schützen.
Säurespritzer sofort mit klarem Wasser gründlich ausspü-
len, notfalls einen Arzt aufsuchen.
Anleitung
3H50, 4H50
HATZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3h50tic4h50ti4h50tic

Inhaltsverzeichnis