Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movikit Handbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movikit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
6
Betriebsarten
Prozessablauf und Signalzustände
44
Handbuch – MOVIKIT
HINWEIS
Beachten Sie für das Verhalten des Antriebs bei Stillstand die Angaben im Kapitel
"Kontrollfunktionen" (→ 2 22) unter "Stoppfunktionen".
Nr.
Ablauf
PA 1:0 = "1"
[1]
Freigabe/Notstopp
Generelle
Freigabe
PA 1:1 = "1"
Freigabe/Applikationss-
topp
PA 1:13 = "0"
Endstufensperre (Signal
mit der höchsten Priorität)
[1]
Übernahme der Dynamikpara-
meter (auch während des Ver-
fahrvorgangs)
[2] bis [4]
Start/Stopp der Achse
[3] bis [4]
Wenn sich die Istgeschwindig-
keit innerhalb der konfigurier-
ten Fensterbreite befindet,
wird die Rückmeldung "Ge-
schwindigkeits-Soll-Ist-Ver-
gleich aktiv" ausgegeben.
®
PD
Signalzustände
"1": Freigabe
PA 1:0
"0": Verzögerung mit Not-
stopprampe
PA 1:1
"1": Freigabe
"0": Verzögerung entspre-
chend Applikationsgrenze
PA 1:13 •
"0": Freigabe Endstufe
"1": Endstufe gesperrt (Der
Antrieb trudelt aus oder
die Bremse fällt ein)
PA 2
Sollgeschwindigkeit
(vorzeichenbehaftet)
PA 3
Beschleunigung
PA 4
Verzögerung
PA 1:7
"1": Antrieb beschleunigt
mit dem über PA 3 vorge-
geben Wert auf die über
PA 2 vorgegebene Sollge-
schwindigkeit.
"0": Verzögerung mit dem
über PA 4 vorgegebenen
Wert.
Stillstandverhalten: Der
Motor wird drehzahlgere-
gelt bei Drehzahl 0 gehal-
ten. Bei Motoren ohne Ge-
ber muss die "Sollwert-
Haltfunktion" (→ 2 24) ver-
wendet werden.
PE 1:11 •
"1": "Geschwindigkeits-
Soll-Ist Vergleich aktiv"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis