Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movikit Handbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movikit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbezeichnung
Ereignis
Sensortotzeit steigende Flan-
ke
Sensortotzeit fallende Flanke Totzeit des verwendeten Sensors für eine fallende
Zähler
Datenquelle
Datenquelle
Format PA-Daten
Prozessdaten -
Modulo-Minimum
Prozessdaten -
Modulo-Maximum
Wert
Auswahl, bei welcher Flankenform getriggert wird:
Steigende Flanke
Fallende Flanke
Steigende und fallende Flanke
Index: 8352.11
Totzeit des verwendeten Sensors für steigende Flan-
ke am Triggereingang. Diese Zeit wird bei der Berech-
nung des Touchprobe-Ereigniswerts eingerechnet.
Index: 8352.12
Flanke am Triggereingang. Diese Zeit wird bei der Be-
rechnung des Touchprobe-Ereigniswerts eingerech-
net.
Index: 8352.13
Zähler der Trigger-Ereignisse. Bei jedem Trigger-Er-
eignis wird dieser Wert um den Wert 1 inkrementiert.
Index: 8352.14
Auswahl der Datenquelle für die Aufzeichnung
Hinweis: Wenn Modulogrenzen konfiguriert wurden,
hier "Istposition in Anwendereinheiten - Modulo" ein-
stellen.
Index: 8352.30
Auswahl des Formats der Prozessdaten:
16 Bit
32 Bit - Big Endian
32 Bit - Little Endian
Bei Zugriff auf die PA-Datenworte wird das Datenfor-
mat festgelegt. Die PA-Daten haben 16-Bit-Wortbreite
und können über das PA-Datenformat zu einem 32-
Bit-Wert zusammengefasst werden. Der Parameter
hat bei Datenquellen mit 32-Bit-Wortbreite keine Aus-
wirkung.
Index: 8352.31
Modulo-Minimum der Quelle. Wird nur benötigt, wenn
die Datenquelle zum Zeitpunkt des Modulo Umbru-
ches aufgenommen werden soll.
Index: 8352.32
Modulo-Maximum der Quelle. Wird nur benötigt, wenn
die Datenquelle zum Zeitpunkt des Modulo Umbru-
ches aufgenommen werden soll.
Index: 8352.33
Inbetriebnahme
5
Projekt konfigurieren
27
®
Handbuch – MOVIKIT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis