Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Kommunikation; Rs-485 Kommunikation - Invertek Drives ECO OPTIDRIVE Bedienungsanleitung

Ac-frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO OPTIDRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Serielle Kommunikation

10.1. RS-485 Kommunikation

Der Optidrive Eco Umrichter besitzt im Anschlussgehäuse eine RJ45 Buchse. Damit kann per Kabelverbindung ein Umrichternetzwerk
eingerichtet werden. Die Buchse verfügt über zwei unabhängige RS485 Anschlüsse, einen für das Optibus Protokoll von Invertek und
einen für das Modbus RTU/BACnet. Die Anschlüsse können gleichzeitig verwendet werden.
Die Signalanlage des RJ45 Anschlusses sieht wie folgt aus:
 Die Optibus Datenverbindung wird nur für Invertek Peripheriegeräte und die interne Umrichterkommunikation verwendet.
 Die Modbus Schnittstelle ermöglicht den Anschluss an das in Abschnitt 10.2. Modbus RTU-Kommunikation.
10.1.1. RS-485-Kommunikation, Elektrische Verbindungen
Verbindung zum
Antrieb durch die
Option
OPT-2-BNTSP-IN
OPT-2-BNTSP-IN
OPT-2-BNTSP-IN
Modbus RTU /
RS485 Steuerung
RS485+
RS485-
0 Volt / Common
Ground
www.invertekdrives.com
Direkte Verbindung zum Antrieb
über den eingebauten RJ45-Port
RJ45-Steckerbelegung
1 2
3
Pin 3 – 0 Volt / Common
Pin 7 – RS485- (Modbus RTU)
Pin 8 – RS485+ (Modbus RTU)
1
Nicht verwendet
2
Nicht verwendet
3
0 Volt
4
Optibus/Remote-Tastatur/PC-Verbindung -
5
Optibus/Remote-Tastatur/PC-Verbindung +
6
+24 Volt Stromversorgung Remote-Tastatur
7
RS 485- Modbus RTU/BACnet
8
RS 485+ Modbus RTU/BACnet
Warnung: Es handelt sich hier nicht um eine
Ethernet Verbindung. Deshalb niemals direkt mit
einem Ethernet Port verbinden.
Warnung: Stellen Sie bei Verwendung von Modbus
RTU oder BACnet sicher, dass das Signal 0V (K3) auch
verwendet wird, um Kommunikationsfehler zu vermeiden
und potentiell schädigende Gleichtaktspannungen.
HINWEISE
• Verwenden Sie ein 3- oder 4-adriges
Paarweise-Verdrilltes-Kabel
• RS485 + und RS485- müssen
paarweise verdrillt sein
• Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk
für den Antrieb abgehört wird werden
1 2 3 4 5 6 7 8
so kurz wie möglich gehalten
• Verwendung der Option OPT-2-BNTSP-IN
1 2 3 4
5 6 7 8
wird bevorzugt
• Schließen Sie den Schirm des
Netzwerkkabels an die Steuerseite an.
Schließen Sie ihn nicht an der Antriebsseite
an!
• 0 Volt Masse muss angeschlossen sein
bei allen Geräten und mit der Masse
0 Volt der Steuerung verbunden sein.
• Schließen Sie nicht die 0V Masse des
Netzwerks an die Erde Netzversorgung an.
RS485+
RS485-
0 Volt / Common
Shield
Revision 3.07 | Optidrive Eco Bedienungsanleitung | 57
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis