Systemkonfiguration
Konfigurieren der Einstellungen für die automatische Ansicht
Sie können verschiedene Funktionen auf der
Setup-Seite Auto.-Ansicht ausführen.
Nachfolgend sind die allgemeinen Einstellungen
der Seite Auto.-Ansicht beschrieben. Ausführliche
Informationen zur Einstellung der Anzeigeattribute
eines Parameters finden Sie unter Konfigurieren
der Parameter für die Anzeige auf Seite287.
So konfigurieren Sie die verfügbaren
Einstellungen:
Im nachfolgend geschilderten Verfahren beziehen
sich die Buchstaben in Klammern auf die Abbildung
der Setup-Seite Auto.-Ansicht (siehe Seite 285).
1 Rufen Sie die Setup-Seite Auto.-Ansicht auf
(siehe Seite 282).
2 Wählen Sie den Anzeigemodus, indem Sie eine
der beiden folgenden Schaltflächen neben
Anzeigemodus berühren:
– Auto (B), um den automatischen
Anzeigemodus auszuwählen (siehe
Seite 48).
– Manuell (C), um den manuellen
Anzeigemodus auszuwählen (siehe
Seite 48).
3 Drücken Sie auf die Schaltfläche Kurven (E),
um die Anzahl der Kurven festzulegen, die im
Parameter-Auswahlfenster (N) ausgewählt
werden können. Die Anzahl der für die Auswahl
verfügbaren Kurven hängt von den erworbenen
Software- und Hardwareoptionen ab:
– Ohne jegliche zusätzliche Optionen sind
folgende Einstellungen verfügbar: 10
Kurven für den C500; 12 Kurven für den
C700.
– Mit zusätzlichen Optionen sind folgende
Einstellungen verfügbar: 1 bis 16 Kurven.
Drücken Sie auf die Schaltfläche Layout (F)
und wählen Sie entweder Links oder Rechts
(Standard), um anzugeben, ob die Kurven links
oder rechts von den Parameterfeldern
angezeigt werden sollen.
286
Gebrauchsanweisung Infinity Acute Care System - Überwachungsanwendungen SW VG1
4 Drücken Sie auf die Schaltfläche
Drucküberlagerung Ein (Standard) oder Aus
(G), um den Drucküberlagerungsmodus zu
aktivieren bzw. zu deaktivieren. Diese Funktion
ist nur verfügbar, wenn die Druckkurven in
benachbarten Kanälen angezeigt werden.
5 Drücken Sie auf die Schaltfläche
Parameterfelder (H) und verwenden Sie den
Drehknopf, um die gewünschte Anzahl von
Parameterfeldern für die Anzeige auszuwählen.
Die folgenden Optionen lauten: Aus, 1, 2, 3
(Standard), 4, 5, 6.
6 Drücken Sie auf die Schaltfläche Layout (I) und
wählen Sie entweder Oben oder Unten
(Standard), um festzulegen, ob die
Parameterfelder oben oder unten am
Bildschirm angezeigt werden.
7 Drücken Sie auf die Schaltfläche Geteilter
Bildschirm (J). Die verfügbaren Optionen
lauten: Keine (Standard), Trendtabelle, Vent.-
Loops, ST-Param., EKG Alle zeigen,
EKG/Vent, EKG/ST.
Bei Auswahl von „Keine" enthält der Monitoring-
Bereich nur Echtzeit-Parameter. Jegliche
andere Option teilt den Monitoring-Bereich in
zwei Fenster. Das rechte Fenster zeigt
weiterhin Parameter in Echtzeit an. Die linke
Seite kann Folgendes enthalten: Trendtabelle,
Vent.-Loops, EKG Alle Ableit. zeigen,
EKG/Vent, EKG/ST. Ausführlichere
Informationen finden Sie unter Cockpit
Bildschirm im geteilten Bildschirmmodus
auf Seite50.
8 Drücken Sie auf die Schaltfläche Mini-Trends
(K), um die Mini-Trend-Anzeige zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren oder eine Trend-
Anzeigedauer auszuwählen (siehe Seite 51).
Die verfügbaren Optionen lauten: Aus, 10 min,
15 min, 20 min, 30 min (Standard), 45 min,
1 Std., 90 min, 2 Std., 6 Std., 12 Std., 24 Std.
9 Drücken Sie auf die Schaltfläche neben der
Schaltfläche Symbolleiste Ein (Standard)
oder Aus (M), um die Setup-Symbolleiste für
die automatische Ansicht zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren (siehe Seite 286).