TruST 12-Kanal-Monitoring
Diese Funktion bietet eine Echtzeit-Auswertung
von 12 ST-Segmentabweichungen bei
Verwendung von nur 6 Elektroden, die acht
gemessene EKG-Ableitungen und vier errechnete
Brustwandableitungen liefern. Die errechneten
Ableitungen werden gekennzeichnet, indem dem
Ableitungs-Kennzeichen den Buchstaben 'd'
voranstellt wird. Bei Aktivierung von TruST-
Monitoring werden die V-Ableitung standardmäßig
12-Kanal-ST-Monitoring
Während des 12-Kanal-ST-Monitorings erfasst der
M540 12 ST-Ableitungen und die folgenden
Größen:
– ST-Vektor-Magnitude (
(mm oder mV) des ST-Vektors. Es handelt sich
hierbei um einen Summenvektor, der die ST-
Werte von allen 12 Ableitungen kombiniert. Für
STVM wird ein Trend erzeugt. Außerdem
verfügt er über seine eigenen Alarmgrenzen.
– ST-Änderung in der Vektor-Magnitude
STCVM
(
) – die Änderung der Größe (mm oder
mV) zwischen dem aktuellen ST-Vektor und
dem ST-Vektor zum Zeitpunkt der letzten
Referenz. Die STCVM-Werte zeigen auch eine
Änderung in der Position des ST-Vektors im
Verlauf der Zeit an.
Anschließen der Elektrodenkabel für das ST-Monitoring
Das ST-Monitoring nutzt die folgenden EKG-
Ableitungskonfigurationen für alle verfügbaren ST-
Monitoring-Modi:
– Standard-ST-Monitoring - verwendet die
standardmäßigen 3-, 5- oder 6-adrigen
Elektrodenleitungen. Weitere Informationen
finden Sie in den Diagrammen ab Seite 148.
Gebrauchsanweisung Infinity Acute Care System - Überwachungsanwendungen SW VG1
STVM)
– die Größe
EKG, Arrhythmie- und ST-Segment
auf V2 und die V+-Ableitung standardmäßig auf V5
gesetzt. Obwohl Sie die errechneten Ableitungen
für die Anzeige auswählen können, werden diese
von der ARR- und QRS-Verarbeitung
ausgeschlossen.
EKG- und ST-Berichte erhalten den Buchstaben
„d", um eine errechnete Ableitung zu
kennzeichnen.
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie das ST-
Monitoring:
Sie können das ST-Monitoring jederzeit ein- oder
ausschalten.
1 Wählen Sie das HF-Parameterfeld aus, um die
Seite „EKG-Setup" direkt auszuwählen.
oder
Wählen Sie Sensorparameter... aus der
Hauptmenüleiste und dann die Registerkarte >
EKG aus, um die Seite „EKG-Setup"
aufzurufen.
2 Wählen Sie die Registerkarte ST-
Einstellungen aus.
3 Wählen Sie Ein oder Aus neben ST-
Monitoring aus.
– TruST – bietet ein 12-Kanal-ST-Monitoring mit
einem 6-adrigen Elektrodenkabel (siehe
Seite 142).
– 12-Kanal-ST-Monitoring – verwendet die
standardmäßige 12-Kanal-EKG-Konfiguration
mit 10 Elektroden (siehe Seite 142).
165