In der Infinity Acute Care System - M540
Gebrauchsanweisung finden Sie eine ausführliche
Beschreibung der ARR-Funktionen des M540.
Die ARR-Monitoring-Funktionen verfügen über
konfigurierbare, parameterspezifische Setup-
Seiten (siehe Seite 163).
HINWEIS
Die Meldung HF-Alarme Aus wird immer dann im
äußersten rechten Feld in der Titelleiste angezeigt,
wenn Sie HF-Alarme deaktivieren, die Funktion
ASY/VF-Alarme auf Immer Ein setzen oder das
HF-Alarmmonitoring deaktivieren.
Die Meldung
HF, ASY, VF aus wird angezeigt,
wenn das Arrhythmie-Monitoring deaktiviert ist, die
Funktion ASY/VF-Alarme auf HR-Alarm folgen
gesetzt ist und HF-Alarme deaktiviert sind.
Auswählen von ARR-Ableitungen
Eine angemessene Ableitungswahl ist
entscheidend für ein präzises ARR-Monitoring. Im
Idealfall weisen Sie die beiden besten Ableitungen
den oberen beiden Kurvenkanälen zu. Die beiden
folgenden Optionen sind verfügbar:
EKG1 (
–
Einkanaloption) – weist die
Verarbeitung der Ableitung im oberen Kanal zu.
EKG 1 & 2 (
–
Zweikanaloption) – bestimmt die
Herzfrequenz und ARR auf der Grundlage der
Ableitungen in den beiden oberen Kanälen.
Gebrauchsanweisung Infinity Acute Care System - Überwachungsanwendungen SW VG1
EKG, Arrhythmie- und ST-Segment
HINWEIS
Wenn der Franz. NFC-Modus aktiviert ist (siehe
Seite 305), können Sie HF-Alarme nicht
deaktivieren.
Lesen Sie vor der Durchführung jeglicher
Monitoring-Funktionen aufmerksam den Abschnitt
„Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer
Patienten" durch, der auf der Seite 9 beginnt.
So wählen Sie ARR-Ableitungen aus:
1 Wählen Sie das HF-Parameterfeld aus, um die
Seite „EKG-Setup" direkt auszuwählen.
oder
Wählen Sie Sensorparameter... aus der
Hauptmenüleiste und dann die Registerkarte >
EKG aus, um die Seite „EKG-Setup"
aufzurufen.
2 Wählen Sie die Registerkarte Einstell. 2 aus.
3 Wählen Sie die Schaltfläche neben EKG 1 oder
EKG1 & 2 und wählen Sie dann die
gewünschte Ableitung aus.
159