Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dosierüberwachung Nutzen; Installieren; Betrieb; Allgemeines - ProMinent DULCO flex Control DFXa Ergänzungsbetriebsanleitungen

Schlauchdosierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control DFXa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signal
Rot, 3er Blitz
Rot, 4er Blitz
4.3.4 Dosierüberwachung nutzen

4.4 Installieren

Businstallation

4.5 Betrieb

4.5.1 Allgemeines

Ergänzungsbetriebsanleitung PROFINET
Ursache
Stationsnamen-Fehler
Interner Fehler
Um die Dosierüberwachung im PROFINET
muss die Buchse „Dosierüberwachung" belegt sein. Die Pumpe
„vorhanden" für das Statusbit „Flow". Die Dosierüber‐
sendet dann
wachung kann über das PROFINET
„Metering Monitor" bzw. „FlowControl" ein- und ausgeschaltet
werden.
Falls die Dosierüberwachung auf
bei DULCO flex Control DFXa entweder eine Warnung oder einen
Fehler.
VORSICHT!
Schutzart IP 65
Die Schutzart IP 65 gilt nur, falls das entspre‐
chende Montagezubehör (Kabeldurchfüh‐
rungen etc.) korrekt verbaut wurde.
Die Verbindung zur bestehenden LAN-Infrastruktur erfolgt über ein
geeignetes LAN-Kabel, z.B. Twisted-Pair-Kabel (CAT5 oder höher)
zum Einhalten von IP 65 mit einem geschraubten M12x1-Stecker,
4-polig, D-kodiert nach IEC 61076-2-101. Entsprechend IEEE
802.3.
Tab. 39: Anschlüsse
Aufschrift Modul
OUT
IN
Netzausdehnung:
Kupfer-basierte Twisted-Pair-Verkabelung (TP) maximal 100
n
Meter.
Durch das gesteckte PROFINET
FINET
einen Teilnehmer mit Slave-Funktionalität dar. Nutzdaten
®
werden dabei zyklisch übertragen.
®
-Betrieb zu nutzen,
®
mittels des Parameters
„aktiv" eingestellt ist, meldet sie
Bedeutung
Port 1
Port 2
®
-Modul stellt die Pumpe im PRO‐
®
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis