Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profinet ® Konfigurieren; Ergänzungsbetriebsanleitung Profinet; Profinet - ProMinent DULCO flex Control DFXa Ergänzungsbetriebsanleitungen

Schlauchdosierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control DFXa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergänzungsbetriebsanleitung PROFINET

4.2.3 PROFINET

®
konfigurieren
Konfiguration an Pumpe prüfen
62
®
4.
Um von
„inaktiv" auf „aktiv" zu wechseln: das [Clickwheel]
drehen und drücken.
ð Die Pumpe speichert die Einstellung
Zusätzlich erscheint das Menü
PROFINET" .
è
Die Pumpe ist im Zustand "Stopp". Um sie ansteuerbar
zu machen, die Taste
BUS den Start-Befehl geben.
Auch während PROFINET
Eingänge wie Niveauüberwachung, Dosierüberwachung und
Extern-Steuerung (Pause, Kontakteingang, Analogeingang). Sie
führen in der passenden Betriebsart zu den erwarteten Reaktionen
wie bei der Pumpe ohne PROFINET-Funktionalität - siehe
Betriebsanleitung der Pumpe. Die Pumpe sendet entsprechende
Informationen über das PROFINET
Die DULCO flex Control DFXa, DFXa ist ab Werk auf Dosierart
„Automatik" eingestellt.
Auch falls der Feldbus auf inaktiv eingestellt ist, kann der Master
lesend auf die Pumpendaten zugreifen, die in ihrer GSDML-Datei
definiert sind.
„inaktiv" eingestellt wird, werden wieder die
Falls PROFINET
®
auf
Einstellungen derjenigen Betriebsart geladen, die davor ausge‐
wählt war.
Falls die Pumpe auf eine andere Betriebsart umgestellt wird, dann
stoppt sie und kann nur über die Taste
werden.
Die Pumpe kann man immer über das PROFINET
unabhängig davon, ob PROFINET aktiv geschaltet ist oder nicht.
Um die Pumpe über PROFINET
Feldbus-Betrieb aktiviert werden.
Normalerweise konfiguriert man die Pumpe über die SPS und nicht
„PROFINET" der Pumpe. Hierzu gibt man einen
über das Menü
Namen für die Pumpe über die SPS ein.
Die Einstellungen von IP-Adresse, Subnet, ... werden von der SPS
vorgenommen. Zur Kontrolle der Werte kann das Menü der Pumpe
genutzt werden:
Voraussetzung:
Das PROFINET
®
ist aktiv geschaltet - siehe
einstellen" auf Seite 61 .
„Menü" zu springen: die Taste [Menü] drücken
1.
Um in das
2.
Wählen Sie mit den
„Einstellungen" an und bestätigen Sie mit der Taste [OK]
„Betriebsart" erscheint.
ð Das Menü
„aktiv" ab.
„Einstellungen
[Stop/Start] drücken. Über den
„aktiv" ist, funktionieren alle externen
®
®
an den Master (SPS, PC, ...).
[Stop/Start] gestartet
®
®
steuern zu können, muss der
Ä Kapitel 4.2 „Pumpe
[Pfeiltasten] den Menüpunkt
konfigurieren –

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis