3
2
P_BE_0017_SW
Abb. 16: Belegung am Kabel
9.2.4 Buchse "Dosierüberwachung"
9.2.5 Buchse "Schlauchbruchmelder"
3
4
P_DE_0011_SW
Abb. 17: Belegung an der Pumpe
2
1
P_DE_0012_SW
Abb. 18: Belegung am Kabel
9.2.6 Relais
9.2.6.1
Relaisfunktionen
Tab. 4: DULCO flex Control - DFXa DFXa
Identcode
Bezeichnung
0
1
4
Störmelderelais +
C
Störmelderelais + 4-20
Pin
1
2
3
1
Diese Buchse ist bei der DFXa ohne Funktion.
Es besteht die Anschlussmöglichkeit für einen Schlauchbruchmelder.
Das Kabel vom Schlauchbruchmelder in die Buchse "Schlauchbruch‐
melder" stecken.
Elektrische Schnittstelle
Angabe
2
Versorgungsspannung, ca.:
Stromaufnahme:
1
Sensorsignal:
Pin
3
1
2
3
4
4
Art
kein Relais
Störmelderelais
Taktgeberrelais
anziehend NO
mA-Ausgang
Funktion
Masse GND
Minimum Vorwarnung
Minimum Endabschaltung
Wert
+5 V, belastbar mit 20 mA (Strombe‐
grenzung 150 mA)
min. 10 mA, max. 20 mA (Sensor-vor‐
handen-Erkennung)
potentialfreier Kontakt (Last: 0,5 mA bei
+5 V) oder
Halbleiterschalter (Restpannung < 0,3
V)
Funktion
Spannungsversorgung (5 V)
nicht belegt
Sensorsignal
Masse GND
Spannung, max.
-
Wechsler
230 V AC
abfallend NC
24 V DC
24 V DC
abfallend NC
24 V DC
Installieren, elektrisch
3-adriges Kabel
schwarz
blau
braun
4-adriges Kabel
braun
weiß
blau
schwarz
Strom, max.
-
-
6 A
1 A
100 mA
100 mA
33