Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notbetrieb; Funktionsstörungen Beheben - ProMinent DULCO flex Control DFXa Ergänzungsbetriebsanleitungen

Schlauchdosierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control DFXa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Notbetrieb

1.5 Funktionsstörungen beheben
Tab. 1: Blinkcode CANopenStatus-LED, oben
Farbe
Blinkcode
grün
leuchtend
grün
blinkend *
grün
einfach blinkend **
grün
aus
grün
flackernd
Ergänzungsbetriebsanleitung CANopen
Für den Fall, dass einmal die Ansteuerung über CANopen-Bus
ausfallen sollte, können Sie so vorbauen:
1.
Der Pumpe eine Auxiliarfrequenz einprogrammieren, die am
optimalsten zu Ihrem Prozess im Notbetrieb passt.
2.
Sobald ein Notbetrieb nötig ist, die Pumpe über die Buchse
"externe Ansteuerung" auf Auxiliarfrequenz laufen lassen -
siehe "Betriebsanleitung Schlauchdosierpumpe DULCO flex
Control, DFXa"- "Installieren, elektrisch".
Dazu benötigen Sie ein Externkabel und eine Ein‐
richtung, über die Sie das Auxiliarsignal geben
können.
Lassen Sie sich im Zweifel von unserer Techni‐
schen Beratung beraten.
Die CANopenStatus-LED zeigt den Status der CAN-Verbindung
an.
Die Anzeige der Betriebs- und Störungszustände erfolgt über die 3
anderen LEDs - siehe "Betriebsanleitung Schlauchdosierpumpe
DULCO flex control DFXa".
Ursache
Bus-Status
OPERATIONAL
Bus-Status
PRE-OPERATIONAL
Bus-Status
STARTUP
Fehler (BUSOFF, Error,...)
Bus-Status
INIT
*
**
Nach dem Anschließen der Dosierpumpe die Blink‐
codes ca. 2 min lang ignorieren.
Abhilfe
- (Normalbetrieb Pumpe)
kurz warten bzw. Pumpe
über Bus starten
kurz warten bzw. Pumpe
für Busbetrieb aktiv ein‐
stellen - siehe Kap. „Ein‐
stellen"
CAN-Bus prüfen
kurz warten
***
A0203
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis