Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCO flex Control DFXa Ergänzungsbetriebsanleitungen Seite 72

Schlauchdosierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control DFXa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergänzungsbetriebsanleitung PROFINET
0 0
1 0 1 1 0 0 0 0
0
0
0
0
0
user_data
Tab. 44: User_Data
Order Number
1
11
12
21
72
®
Das Byte sign_len wie folgt kodieren:
Länge der Status-DU inklusive Headerbyte: 04..63
Kennzeichen 'gerätebezogene Diagnose': 00 konstant
Das Byte status_type wie folgt kodieren:
Status-Typ: 48 (herstellerspezifisch)
Kennzeichen 'Status': 1 konstant
Das Byte slot_ number wie folgt kodieren:
0
0
0
Slot-Nummer: 0 (da nur Slot 0 genutzt wird)
Das Byte specifier wie folgt kodieren:
0 0
Status-Spezifizierung: 00 konstant
reserviert
Es bleiben anschließend noch 59 Bytes zur freien Verfügung übrig
(user_data):
Über die user_data -Felder werden Fehler signalisiert.
Die user_data-Felder sind in Blocks von je 3 Byte zusammenge‐
fasst und wie folgt zu interpretieren:
1 - Dienste
2 - Fehlerart
3 - Art des Datenzugriffs (lesen/schreiben)
Somit können bis zu 19 Fehler signalisiert werden.
Name
Status
Start/Stop
Reset
Soll-Betriebsart
Erklärung
- siehe Tabelle „Datenobjekte
DULCO flex Control DFXa"
Entspricht Start/Stop-Schalter;
Wenn Start/Stop = 0, dann wird
Pumpe gestoppt
Löschen interner Pumpenspeicher
und anstehende Fehler bei
Wechsel von „1" auf „0"
- siehe Tabelle „Datenobjekte
DULCO flex Control DFXa"

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis