Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCO flex Control DFXa Ergänzungsbetriebsanleitungen Seite 57

Schlauchdosierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control DFXa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tab. 35: Strokes / Quantity und Individuelle Daten
Modul/
Index
Name
Slot
10
1
Reset
stroke
counter
2
Reset
quantity
counter
3
Stroke
counter
4
Quan‐
tity
counter
5
Liters
per
stroke
6
Live‐
span
hose
nur
1
Identco
azyk‐
de
lisch:
2
Serial
11
number
3
Name
4
Installa‐
tion
location
Diagnosetelegramme
0 0
* L = Lesen, S = Schreiben
Modul‐
Diag.N
Ken‐
name
umber
nung
(hex)
Strokes
20
C0,81,
/Quan‐
C5
tity
21
22
23
24
25
25
26
27
28
* L = Lesen, S = Schreiben
Das Gerät stellt gemäß PROFIBUS
[Get_Sl_Diag] zur Verfügung. Die Diagnosedaten bestehen aus
Standarddiagnoseinformationen (6-Bytes gemäß PROFIBUS
Norm) und eventuell gerätespezifischen Diagnosedaten. Für die
gerätespezifischen Diagnosedaten können maximal 63 Byte einge‐
fügt werden. Hiervon sind die ersten 4 Byte in der PROFIBUS
Norm spezifiziert:
Das Byte sign_len wie folgt kodieren:
Länge der Status-DU inklusive Headerbyte: 04..63
Kennzeichen 'gerätebezogene Diagnose': 00 konstant
Ergänzungsbetriebsanleitung PROFIBUS
Typ
Daten‐
Beschreibung
fluss *
u8
S
Wenn sich der Wert von 1
auf 0 ändert, wird der
„Hubzähler" (Gesamthu‐
banzahl) zurückgesetzt
u8
Wenn sich der Wert von 1
auf 0 ändert, wird der
„Mengenzähler" (Gesamtli‐
terzahl) zurückgesetzt
u32
L
Zählt die Anzahl der Hübe -
seit dem letzten Rück‐
setzen (
f32
Zählt das Dosiervolumen in
Liter - seit dem letzten
Rücksetzen
„Mengenzähler" )
(
f32
Liter pro Hub
u32
Schlauchlebensdauer
s32
Identcode der Pumpe
s16
Seriennummer der Pumpe
s32
Pumpenname, frei fest‐
legbar
s32
Aufstellort, frei festlegbar
®
-Norm den Dienst
®
„Hubzähler" )
®
-
®
-
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis