Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus Rtu"-Implementierung - ProMinent DULCO flex Control DFXa Ergänzungsbetriebsanleitungen

Schlauchdosierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control DFXa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergänzungsbetriebsanleitung Modbus RTU

2.5 "Modbus RTU"-Implementierung

28
1. Ebene
2. Ebene
ModbusRTU
Ansaugzeit
...
Timer
Feldbus
Inaktiv
Aktiv
Passiv
...
Dieses Kapitel enthält allgemeine Informationen für die Implemen‐
tierung der Dosierpumpe DULCO flex Control DFXa, DFXa in das
serielle Kommunikationsprotokoll des Modbus-RTU.
Die Dosierpumpe DULCO flex Control DFXa, DFXa verhält sich als
Slave (Device 1).
Es wird die Kommunikation der Dosierpumpe DULCO flex Control
DFXa, DFXa (Device 1) mit externen Mastern Device 0) ermög‐
licht, wie z.B. einer SPS.
Das Modbus-Protokoll ist ein Kommunikationsprotokoll, das es
Geräten ermöglicht Daten über eine gemeinsame Verbindung zu
nutzen, falls die Geräte über die "Modbus RTU" Modbus Applica‐
tion Protocol Specification V1.1b3 miteinander kommunizieren.
Die "Modbus RTU"-Spezifikation beschreibt die "Data-Link Layer"
und physische Layer.
Die Mitteilungsstruktur der Funktionscodes verwendet die "Modbus
RTU"-Standards.
Es werden die IEEE 32-Bit-Fließkommazahlen und ganze Zahlen
verwendet.
3. Ebene
4. Ebene
Bus Adresse
1 ... 247
20
Baudrate
9600
19200
38400
Datenlänge
7 Bit
8 Bit
Stoppbits
1
2
Parität
keine
ungrade
grade
Terminierung
disabled
enabled
ignored
Modbus
0 ... 10 000 ms
Timeout
...

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis