Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCO flex Control DFXa Ergänzungsbetriebsanleitungen Seite 59

Schlauchdosierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control DFXa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Order Number
52
53
54
55
61
62
71
72
81
82
91
92
93
94
95
96
101
102
103
104
Ergänzungsbetriebsanleitung PROFIBUS
Name
Dosierzeit Batchbetrieb
Batch Start
Batch Memory
Restvolumen Batchbetrieb
Volumen pro Kontakt „Kontaktbe‐
trieb"
Kontakt Memory
Sollwert Endkonzentration
Istwert Endkonzentration
Fehler
Warnungen
Reset Hubzähler
Reset Dosiermengenzähler
Löschbarer Hubzähler
Löschbarer Dosiermengenzähler
Liter pro Hub
Schlauchlebensdauer
Identcode
Seriennummer
Pumpenname
Aufstellort
Erklärung
Zeit, in welcher das Batchvolumen
gefördert werden soll
Start einer Batchdosierung bei
Wechsel von „1" auf „0"
Bei „1" wird für jeden weiteren
Batchkontakt das zu fördernden
Volumen aufsummiert; bei „0" wird
das Restvolumen gelöscht und ein
neuer Batchvorgang gestartet
Zu dosierendes Restvolumen
beim Batchbetrieb
Volumen, welches bei Kontakt im
Kontaktbetrieb gefördert werden
soll
Bei „1" wird für jeden weiteren
Kontakt das zu fördernden
Volumen aufsummiert; bei „0" wird
das Restvolumen gelöscht und ein
neuer Kontaktvorgang gestartet
(analog zu „Batch Memory")
Gewünschte Endkonzentration im
Konzentrationsbetrieb
aktuelle Endkonzentration im Kon‐
zentrationsbetrieb
- siehe Tabelle „Datenobjekte
DULCO flex Control DFXa"
- siehe Tabelle „Datenobjekte
DULCO flex Control DFXa"
Rücksetzen des Hubzählers bei
Wechsel von „1" auf „0"
Rücksetzen des Dosiermengen‐
zählers bei Wechsel von „1" auf
„0"
Anzahl der Hübe seit dem letzten
Rücksetzen
Aufsummiertes Dosiervolumen
seit dem letzten Rücksetzen
Liter pro Hub
- siehe Tabelle „Datenobjekte
DULCO flex Control DFXa"
Identcode der Pumpe
Seriennummer der Pumpe
Pumpenname, frei festlegbar
Aufstellort, frei festlegbar
®
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis