Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bugstrahlruder-Steuerung - Simrad AP50 Bedienungsanleitung

Einfache bedienung mit speziellen drucktasten und dem innovativen qs50 quick stick betrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Simrad AP50 Autopilot
Anmerkung !
S345
A
w
RUDERLAGE
340.
7
04
Gyro1
Achtung !
Anmerkung !

2.7 Bugstrahlruder-Steuerung

22
Ruderablenkung immer bestehen.
Schneller doppelter Druck der Taste NAV/SETUP zum Ändern
der Trim- oder anderer WORK-Einstellungen (siehe AUTO-
WORK im Bediener-Einrichtungsmenü auf S. 38).
Wenn unter Steuerfunktion im Bediener-Set-Up-Menü die
Einstellung Bugstrahlruder gewählt wurde, wird dieses durch
Wählen der WORK-Betriebsart aktiviert.
Display-Anzeige:
AUTO-WORK Betriebsart
• Eingestellter Kurs: 329°
• Bootskurs vom Kreiselkompass: 340.7°.
• Ruderbefehl nach 4° Backbord wird eingestellte Ruderlage
Wird eine komplette manuelle Kontrolle der Ruderlage in der
AUTO-WORK-Betriebsart gewünscht, kann die automatische
Kontrolle im Installations-/Einstellungsmenü außer Kraft gesetzt
werden (Siehe auch Installationshandbuch,
Installationsmenü/Eintellungen/Autotrim).
Der Off-Kurs-Alarm ist in AUTO-WORK-Betriebsart konstant
außer Funktion.
Schleppnetzfischerei im Verbund erfordert lediglich manuelle
Steuerung. Die Autotrim-Funktion sollte dauerhaft im
Installations-Einstellungs-Menü ausgeschaltet sein.
Wenn das Schiff mit einem Bugstrahlruder ausgestattet ist, kann
dieses mit dem AP50 System verbunden werden und das Schiff
kann dann durch Ruder, Bugstrahlruder oder Ruder mit
Bugstrahlruder gesteuert werden.
Nach Verbindung eines Bugstrahlruders mit dem Autopilot-
System (siehe TI51 Handbuch) muss im Installations-Menü die
Type des Bugstrahlruders ausgewählt werden (siehe hierzu
AP50 Installationshandbuch).
Eine Bugstrahlruder-Abbildung im Betriebsarten-Verzeichnis
zeigt an, dass ein Bugstrahlruder mit dem System verbunden ist.
Nun kann eine von drei Kontroll-Funktionen im Anwender-
Einstellungs-Menü gewählt werden:
• Ruder: Das Ruder wird zur Kurssteuerung eingesetzt
(immer in AUTO-Betriebsart und NAV-Betriebsart)
• Bugstrahlruder: Das Bugstrahlruder wird zur
Kurssteuerung eingesetzt (nur in AUTO-WORK-, Weg- und
Zeitsteuerungs-Betriebsart)
20221115 / E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis