Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ti51 Bugstrahlruder-Interface; Ad50 Analogantrieb; Ri35 Mk2 Ruderlage-Anzeige - Simrad AP50 Bedienungsanleitung

Einfache bedienung mit speziellen drucktasten und dem innovativen qs50 quick stick betrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Simrad AP50 Autopilot

TI51 Bugstrahlruder-Interface

Das TI51 Bugstrahlruder- Interface wurde so kontruiert, dass es
die Steuerung eines Bugstrahlruders in einem AP50 System
übernehmen kann. Der Betrieb der EIN/AUS-Solenoide, die
ununterbrochene Steuerung (Spannung oder Strom), die
proportionale Richtungssteuerung und die Steuerung eines Sauer
Danfoss PVEM Ventils stehen zur Verfügung. Das
Bugstrahlruder-Ausgangs-Signal wird im TI51 errechnet,
basierend auf Bedienungseinstellungen und Kursinformationen,
die über Robnet oder andere Systemkomponenten empfangen
werden. Die Einstellung vom Bediengerät und Störungen des
Bugstrahlruder-Interfaces werden per Robnet mitgeteilt. Alle
Bugstrahlrudereinstellungen im AP50 Bediengerät werden in
der Bugstrahlruder-Schnittenstelleneinheit gespeichert.
Weitere Informationen befinden sich im TI51 Handbuch..

AD50 Analogantrieb

Der AD50 Analogantrieb wurde entworfen zur Unterstützung
eines Steuersignals zur Bedienung eines Analog-Ruders in
einem AP50 System, entweder durch Analog- oder
Proportional- +/-10V-Steuerung oder durch ein Danfoss PVEM-
Ventil.
Das analoge Ruderausgangssignal wird im AD50 kalkuliert,
basierend auf Bedienmodus und Kursinformationen, die per
Robnet von anderen Systemeinheiten übertragen werden.
Einstellungen der Steuerungseinheit und Fehler im analogen
Ruder-Interface werden via Robnet übertragen. Alle
Einstellungen werden in der analogen Ruder-Interface-Einheit
gespeichert. (siehe AD50-Handbuch).

RI35 Mk2 Ruderlage-Anzeige

Der RI25 MK2 ist aus rostfreiem Aluminium gefertigt und mit
einer nicht reflektierenden schwarzen Lackierung versehen.
Das Instrument gewährleistet eine kontinuierliche Anzeige der
Ruderlage bis 45° von jeder Seite der Mittschiffsposition. Auf
einem Front-Bedienpaneel ist die Ruder-Null-Einstellung,
Richtungsumkehr und Beleuchtung einstellbar.
8
20221115 / E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis