SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
RS485
Protokoll, Baudrate, Paritä t und Stoppbit mü ssen fü r die am selben COM-Anschluss
angeschlossenen Gerä te auf dieselben Werte eingestellt werden.
Parameter
Protokoll
Baudrate
Paritä t
Stoppbit
Startadresse
Endadresse
Kommunikation bei Nacht – Einstellungen
Wenn die Abfrage der Gerä teinformationen bei Nacht nicht benö tigt wird, aktivieren Sie
Nachtruhe.
Ausgabe 04 (2020-03-11)
Wenn das SmartModule mit dem SmartLogger verbunden ist, lautet der Gerä tename des SmartModules
Module(M1) und der entsprechende Anschluss ist M1.COM.
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
Beschreibung
Legen Sie diesen Parameter entsprechend dem Protokolltyp
des angeschlossenen Gerä ts fest.
Der Wert kann Modbus, IEC103, DL/T645, Modbus-Slave
oder Modbus-Control sein.
ANMERKUNG
Wenn der SmartLogger als Slave-Knoten zur Verbindung mit dem
Gerä t eines Drittanbieters ü ber Modbus-RTU dient, stellen Sie
Protokoll auf Modbus-Slave ein.
Wenn der angeschlossene Solarwechselrichter die schnelle
Stromnetzplanung sowohl mit MBUS als auch mit RS485
ausfü hrt, stellen Sie Protokoll auf Modbus-Control ein.
Legen Sie diesen Parameter entsprechend der Baudrate des
angeschlossenen Gerä ts fest.
Der Wert kann 1200, 2400, 4800, 9600, 19200 oder 115200
sein.
Legen Sie diesen Parameter entsprechend dem Paritä tsmodus
des angeschlossenen Gerä ts fest.
Der Wert kann Keine, Ungerade Paritä t oder Gerade
Paritä t sein.
Legen Sie diesen Parameter entsprechend dem Stoppbit des
angeschlossenen Gerä ts fest.
Der Wert kann 1 oder 2 sein.
1 ≤ Startadresse ≤ Kommunikationsadresse des verbundenen
Geräts ≤ Endadresse ≤ 247
Die Adress-Segmente der COM-Anschlü sse kö nnen sich
ü berlappen.
ANMERKUNG
Die Start- und Endadresse haben keine Auswirkung auf die
angeschlossenen Gerä te.
6 WebUI-Betriebsvorgä nge
88