Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Lege Ich Ftp-Parameter Fest - Huawei SmartLogger3000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartLogger3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
Abbildung 8-2 Anmelden bei der App
----Ende

8.2 Wie lege ich FTP-Parameter fest?

Kontext
Die FTP-Funktion wird fü r den Zugriff auf ein Drittanbieter-NMS verwendet. Der
SmartLogger kann die Konfigurationsdaten und die Betriebsdaten der verwalteten PV-Anlage
ü ber FTP melden. Ein Drittanbieter-NMS kann nach entsprechender Konfiguration auf
Huawei-Gerä te zugreifen.
FTP ist ein universelles Standardprotokoll ohne jeglichen Mechanismus zur
Sicherheitsauthentifizierung. Daten, die ü ber FTP ü bertragen werden, sind nicht verschlü sselt.
Zur Verringerung von Sicherheitsrisiken im Netzwerk wird die IP-Adresse des verbundenen
FTP-Servers eines Drittanbieters standardmä ß ig leer gelassen. Dieses Protokoll kann die
Betriebsdaten von PV-Anlagen ü bertragen, was zu einer Verletzung der
Benutzerdatensicherheit fü hren kann. Daher ist bei der Verwendung dieses Protokolls Vorsicht
geboten. Nutzer haften fü r alle Verluste, die durch die Aktivierung des FTP-Protokolls (nicht
sicheres Protokoll) verursacht werden. Den Nutzern wird empfohlen, auf der Ebene der
PV-Anlage Maß nahmen zu ergreifen, um die Sicherheitsrisiken zu reduzieren, oder das
Verwaltungssystem von Huawei zu verwenden, um die Risiken zu mindern.
Vorgehensweise
Schritt 1 Legen Sie die FTP-Parameter fest und klicken Sie auf Senden.
Ausgabe 04 (2020-03-11)
Wenn der SmartLogger zum ersten Mal eingeschaltet wird oder die Werkseinstellungen
wiederhergestellt werden und keine Parameterkonfiguration auf dem WebUI durchgefü hrt wird, wird
nach dem Anmelden bei der App der Bildschirm „Schnelleinstellungen" angezeigt. Sie können die
Parameter auf Basis der Standortanforderungen festlegen.
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
8 Hä ufig gestellte Fragen (FAQ)
170

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis