SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
7.1 Routinewartung
7.2 Fehlerbehebung
Nr.
Fehler
1
Der
SmartLogger
lä sst sich
nicht
einschalten.
Ausgabe 04 (2020-03-11)
Vergewissern Sie sich, dass sich der SmartLogger nicht in der Nä he von starken
elektromagnetischen Stö rungen befindet.
Vergewissern Sie sich, dass sich der SmartLogger nicht in der Nä he von Wä rmequellen
befindet.
Vergewissern Sie sich, dass die Wä rmeableitungslö cher nicht blockiert sind.
Reinigen Sie den SmartLogger regelmä ß ig.
Vergewissern Sie sich regelmä ß ig, dass die Kabel sicher angeschlossen sind.
Ursache
1. Der DC-Stromausgang fü r das
Netzteil ist nicht an den
12-V-Eingang des SmartLoggers
angeschlossen.
2. Das Netzkabel ist nicht an den
AC-Stromeingang des Netzadapters
angeschlossen.
3. Das AC-Eingangsstromkabel ist nicht
an die Netzsteckdose angeschlossen.
4. Der Netzadapter ist defekt.
5. Der SmartLogger ist defekt.
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
7
Gerä tewartung
Vorschlä ge
1. Schließ en Sie das
DC-Ausgangsstromversorgungskabel
fü r den Netzadapter an den
12-V-IN-Anschluss des
SmartLoggers an.
2. Überprü fen Sie, ob das Netzkabel an
den AC-Stromeingang des Netzteils
angeschlossen ist.
3. Überprü fen Sie, ob das Netzkabel an
die Netzsteckdose angeschlossen ist.
4. Tauschen Sie den Netzadapter aus.
5. Wenden Sie sich an Ihren Hä ndler
oder den technischen Kundendienst
von Huawei.
7 Gerä tewartung
151