Störungsbehebung
WARNMELDUNG
ANALOGEIN 1/2
STROM 1..8
TEMP.FUEHLER
EXTERN EIN
(Bez.Ext.Ein)
SERVICE
VERS.SD KARTE
WATCHDOG
Tabelle 3: Mögliche Warnmeldungen
10.3 Fehlermeldungen und Auswirkung auf den Betrieb
FEHLER
Tritt während des Betriebs ein Fehler auf, so hat dies
folgende Auswirkungen:
13045D/3
BESCHREIBUNG
Das Eingangssignal am Ana-
logeingang 1/2 ist kleiner als
die Fehlergrenze
Stromausgang 1..8 ist gestört.
Der Innentemperaturfühler ist
ausgefallen.
Über einen digitalen Eingang
wird ein externes Ereignis sig-
nalisiert.
Zeigt an, wann eine Wartung
fällig ist.
Die Daten der microSD-Karte
stimmen nicht mit der aktuel-
len Software überein.
Die interne Fehlerüber-
wachung hat angesprochen.
Das Programm wurde neu ge-
startet.
Bei einem Fehler liegt eine Störung vor, welche die
korrekte Messwerterfassung verunmöglicht.
Die Messwerte des entsprechenden Photometers
gehen auf 0.
Zugewiesene Stromausgänge gehen auf den pro-
grammierten Stromwert Bei Fehler.
Zugewiesene Grenzwerte werden deaktiviert.
Wenn die Meldung Fehler eintritt, wechselt die
Farbe der Statusanzeige auf rot und der Fehlertext
beschreibt, um welchen Fehler es sich handelt.
Wenn ein Ausgang für Fehler programmiert ist,
wird dieser geschaltet.
Betriebsanleitung ColorPlus 2
MÖGLICHE URSACHEN
Eingangssignal liegt nicht an.
Offene Anschlussklemmen.
Unterbruch in der Strom-
schlaufe des Messwertaus-
gangs.
Defekt in der Elektronik.
Servicetechniker
Externe Störung.
Ein Service ist fällig.
Update wurde nicht korrekt
durchgeführt.
Programmabsturz.
Beispiel: FEHLER SERIELL 1
Wenn die Ursache des Feh-
lers behoben ist, wird dieser auto-
matisch gelöscht.
97