Allgemeine Sicherheitshinweise
3.2
Aufbewahren der Kalibrierhilfsmittel
3.2.1
Kontrolleinheit
Fehlerhafte Messung nach der Verwendung einer schadhaften Kontrolleinheit für
die Nachkalibrierung.
Die mitgelieferte Kontrolleinheit wurde an das Gerät angepasst. Wenn eine schadhafte Kon-
trolleinheit zur Nachkalibrierung verwendet wird, so kann die Messgenauigkeit des Geräts
ACHTUNG!
beeinträchtigt sein. Wenn die Nachkalibrierung durch den Verlust der Kontrolleinheit nicht
durchgeführt wird, so kann die Messgenauigkeit des Geräts ebenfalls nicht gewährleistet
werden.
3.2.2
Kalibrierlösungen
Fehlerhafte Messung nach der Verwendung einer falschen oder abgelaufenen Ka-
librierlösung für die Nachkalibrierung.
Wenn eine falsche oder abgelaufene Kalibrierlösung zur Nachkalibrierung verwendet wird,
so kann die Messgenauigkeit des Geräts beeinträchtigt sein. Wenn die Nachkalibrierung
ACHTUNG!
durch den Verlust der Kalibrierlösungen nicht durchgeführt wird, so kann die Messgenauig-
keit des Geräts ebenfalls nicht gewährleistet werden.
13045D/3
Eine nachträglich erworbene Kontrolleinheit wird immer ohne Wert ausgeliefert und
muss zunächst auf ein gewartetes Gerät ausgemessen werden.
Die Kontrolleinheit an einem geschützten und definierten Ort aufbewahren.
Immer darauf achten, dass die richtige Kalibrierlösung verwendet wird (z.B. pH4).
Das angegebene Ablaufdatum beachten und ggf. eine neue Kalibrierlösung rechtzeitig
bestellen.
Die Kalibrierlösung immer gemäss den vorgegebenen Lagerbedingungen (Raumtempe-
ratur und Dunkel) aufbewahren.
Die Kalibrierlösung an einem definierten Ort aufbewahren.
Betriebsanleitung ColorPlus 2
27