Allgemeine Sicherheitshinweise
3
Allgemeine Sicherheitshinweise
3.1
Gefährdungen bei bestimmungsgemässer Verwendung
Schäden am Gerät oder an der Verkabelung.
Das Berühren beschädigter Kabel kann zu Stromschlägen mit tödlichem Ausgang führen.
GEFAHR!
Gefährliche Spannung im Innern des Geräts.
Das Berühren von spannungsführenden Teilen im Innern des Geräts kann zu Stromschlägen
mit tödlichem Ausgang führen.
GEFAHR!
Gefährliche UV-Strahlung im Innern des Geräts (UV-Geräte).
Während des Betriebs ist im Innern des Geräts eine gefährliche UV-Strahlung vorhanden, die
eine Schädigung der Augen herbeiführen kann.
GEFAHR!
Schäden am Gerät durch falsche Spannungsversorgung.
Wenn das Gerät an einer falschen Spannungsquelle angeschlossen wird, kann dies zur Be-
schädigung des Geräts führen.
GEFAHR!
Fehlende Betriebsanleitung nach Weitergabe des Geräts.
Wenn das Gerät ohne Kenntnisse der Betriebsanleitung betrieben wird, kann dies zu Verlet-
zungen von Personen sowie Beschädigung des Geräts führen.
GEFAHR!
Austretende Flüssigkeit aus undichtem Gerät.
Austretende Flüssigkeit kann zur Überflutung des Raums führen und Sachschäden am Bau
und Mobiliar mit sich ziehen.
VORSICHT!
13045D/3
Das Gerät darf nur betrieben werden, wenn die Kabel unbeschädigt sind.
Das Gerät darf nur in Betrieb genommen werden, wenn es fachgerecht installiert oder
instand gesetzt wurde.
Das Gerät darf nicht mit entferntem oder geöffnetem Gehäuse betrieben werden.
Das Gerät darf nicht mit entferntem Gehäuse betrieben werden.
Das Gerät darf nur an Spannungsquellen angeschlossen werden, die dem Typenschild
entsprechen.
Bei Weitergabe des Geräts immer die Betriebsanleitung beifügen.
Bei Verlust der Betriebsanleitung können Sie eine Ersatzbetriebsanleitung anfordern.
Die aktuelle Version kann durch registrierte Benutzer unter
untergeladen werden.
Dichtheit periodisch kontrollieren.
Betriebsanleitung ColorPlus 2
www.photometer.com
her-
25