Montage
4.
5.
6.
13045D/3
ARBEITSSCHRITT
Den Probenabfluss (Pfeile) montieren und fixie-
ren. Diesen Vorgang bei der Vor- und Nach-
Aufbereitung ausführen (Kapitel 2.6).
Verletzungen an Haut und Augen
durch das unkontrollierte Freisetzen von
Reinigungsmittel an die Umgebung.
Da für den Reinigungsprozess säurehaltige
Lösungen verwendet werden, ist es ratsam
den Auslaufschlauch zu fixieren, so dass kei-
ne Reinigungs-Flüssigkeit in die Umgebung
gelangen kann.
Die Schläuche können wie folgt entfernt
(1) bzw. befestigt (2) werden:
1a: Schlauchkupp-
lung hinein drücken.
2: Den Schlauch in die Kupplung stecken und
mit etwas Druck einrasten.
Den Reinigungsmittelbehälter in die Auffang-
wanne stellen und unter der Einheit positionie-
ren (Kapitel 2.6).
Den Schlauch für die Reinigungsmittelzufuhr
am Ventil Reinigungsmittelzufuhr befestigen
(Pfeile) und dann in den Reinigungsbehälter
einführen. Diesen Vorgang bei der Vor- und
Nach-Aufbereitung ausführen (Kapitel 2.6).
Verletzungen an Haut und Augen
durch das unkontrollierte Freisetzen von
Reinigungsmittel an die Umgebung.
Da für den Reinigungsprozess säurehaltige
Lösungen verwendet werden, ist es ratsam
den Auslaufschlauch zu fixieren, so dass kei-
ne Reinigungs-Flüssigkeit in die Umgebung
gelangen kann.
1b: Schlauch aus Kupp-
lung ziehen.
Betriebsanleitung ColorPlus 2
ZUSATZINFO / BILDER
35