Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker FLUID SAFE Handbuch Seite 187

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLUID SAFE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

1. Entfernen Sie die Transportsicherung von der Druckkammer.
A
2.
Schieben Sie die drucklose Druckkammer (6) vorsichtig (Nase (4) nach
oben) in die Aussparung des Pumpenkopfes. Die Druckkammer muss hörbar
einrasten und bündig mit dem Pumpenkopf abschließen.
3. Legen Sie den Rollenschlauch (1) um das Rollenrad.
B
4.
Legen Sie die Schlauchfixierung (2) durch Spannen des Schlauches am
oberen Teil des Pumpenkopfes ein. Achten Sie darauf, dass die Schlauchfixie-
rung fest eingerastet ist!
5. Schließen sie ein Instrument und die entsprechenden Beutel an.
Die Flüssigkeitsbeutel dürfen nur an den dafür vorgesehenen Haken aufgehan-
gen werden. Es wird dringend empfohlen, nur Flüssigkeitsbehälter aus flexiblem
Material (Plastikbeutel) zu verwenden.
Die max. zulässigen Masse der Beutel sind:
Breite: 300 mm
Höhe: 440 mm
Das Gerät ist nur für eine Benutzung mit flexiblen Flüssigkeitsbehältern vorge-
sehen. Bei Verwendung von Glasbehältern besteht Bruchgefahr. Auf Grund des
in der Flasche entstehenden Unterdruckes kann die Flüssigkeit nicht schnell ge-
nug nachfliessen. Außerdem besteht Implosionsgefahr.
Nehmen Sie die Abdeckkappe von dem Instrumentenschlauch ab. Schließen Sie
den Instrumentenschlauch (5) an das Instrument an.
Schließen Sie die Klammern an dem Spülschlauch. Der Spülschlauch ist zur Ent-
nahme von Spülflüssigkeit aus zwei Flüssigkeitsbeuteln vorbereitet. Beim An-
schließen und Entfernen des Schlauches an den Spülflüssigkeitsbehältern fassen
Sie den Einstechdorn an dem dafür vorgesehenen Handstück an. Der Einstech-
dorn wird unter Berücksichtigung steriler Kautelen in den Behälter eingestochen.
Die Auswahl der Spülflüssigkeit muss entsprechend den zum Einsatz kommen-
den medizinischen Verfahren vom Operateur getroffen werden.
Die prinzipielle Verbindungen der Schlauch- und Geräteteile ist in Abb. 5-7 dar-
gestellt.
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(10)
(9)
Bedienung des Gerätes
Anhängen der Flüssigkeitsbeutel
GEFAHR
Anschluss der Spülflüssigkeitsbeutel
Abb. 5-7
Schema der Schlauchverbindun-
gen
Spülflüssigkeitsbeutel
(1)
Einstechdorn
(2)
(3)
Spülschlauch
Pumpenkopf
(4)
Instrument (Resektoskop)
(5)
Schürze
(6)
Zu der Absaugung
(7)
Verbindungsschlauch für Container
(8)
Container
(9)
(10)
Outflow-Schlauch
DE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis