Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufrufen/Einstellen Des Anwendermenüs - Stryker FLUID SAFE Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLUID SAFE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Bedienung des Gerätes
DE
Parameter
P
L
P01
P02
P03
P04
P05
Solldruck
Sollflow
28
5.13 Aufrufen/Einstellen des Anwendermenüs
Im Anwendermenü können Sie Geräteparameter ändern und anzeigen lassen.
• Halten Sie die Menütaste (MENU) gedrückt und schalten Sie das Gerät mit der
• Halten Sie die (MENU)-Taste so lange gedrückt, bis der LED-Test beendet ist.
• In der ersten Menüebene erfolgt die Wahl zwischen Anwendermenü (Userme-
• Die Umschaltung nehmen Sie mit den
• Die Bestätigung nehmen Sie mit der (MENU)-Taste vor.
• Die Wahl der Menüebene bzw. der einzustellenden Werte erfolgt ebenfalls
• Die Anzeige der einzustellenden Werte erfolgt in der Sollflow-Anzeige.
• Das Abspeichern der eingestellten Werte erfolgt mit der (MENU)-Taste in der
• Das Verlassen des Menüs oder der Menüebene ohne Speichern mit der
• Schalten Sie das Gerät aus und erneut ein, um wieder in den OP-Modus zu ge-
Folgende Anwendermenüebenen und Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfü-
gung:
Beschreibung
Anwendermenü (für Anwender zugänglich)
Servicemenü (Nur für Servicepersonal zugängig)
Lautstärke des Alarms in der Pumpeneinheit.
Zweistufig einstellbar (1=leise, 2=laut)
Einstellung, ob Bilanzierungseinheit angeschlossen oder nicht.
0 = Nicht angeschlossen
1 = Angeschlossen
Erst abspeichern, dann erneut einschalten.
Nach Abspeicherung sind die weiteren Menüpunkte nicht mehr zugängig.
Einstellung des Defizitschwellen-Alarmlevels in der Bilanzierungseinheit.
Einstellbereich 0-2000 ml.
Bei kurzem Tastendruck ->10er-Schritte.
Bei längerem Tastendruck -> 100er-Schritte.
Zusätzliche Darstellung in der Defizit-Anzeige.
Lautstärke des Alarms in der Bilanzierungseinheit.
Zweistufig einstellbar (1=leise,2=laut).
Zusätzliche Darstellung in der Defizit-Anzeige.
Check der Massenmesseinrichtung der Bilanzierungseinheit.
Darstellung im Display für Defizit (0) - und Sollflow (0.00).
Ein/Aus -Taste ein.
Nach dem LED-Test und Signalton erscheint im Display für die Solldruck-Anzei-
ge ein P. Damit befindet sich das Gerät in der ersten Menüebene des Menümo-
dus.
nü) und Servicemenü. Im Display für die Solldruck-Anzeige wird P für Anwen-
dermenü oder L für Servicemenü (nur für Servicetechniker zugängig)
angezeigt.
mittels der
/
Tasten.
Funktion einer ENTER-Taste.
Start/Stop-Taste in der Funktion der ESC-Taste.
langen.
/ - Tasten vor.
Werkseinstellung
2
1
750 ml
2
80 mmHg
150 ml/min

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis