Wird dem Monitoring Mix eine große Anzahl von Eingangsquellen hinzugefügt, so wird am
unteren Rand des Monitoring Mix-Fensters eine Bildlaufleiste mit Schieberegler eingeblendet,
mit dem Sie auf die aktuell nicht sichtbaren Eingangsquellen zugreifen können.
Eine andere Methode ist die Änderung der Größe des AFCC-Fensters durch Klicken/Ziehen
des Dreiecks in der unteren rechten Ecke. Auf diese Weise können Sie alle Kanäle im
Monitoring Mix gleichzeitig anzeigen, abhängig von der Anzahl der enthaltenen Kanäle und
der Größe Ihres Computer-Monitors.
Copy Mix
Der ausgewählte Mix kann ein guter Ausgangspunkt für die Erstellung einer weiteren
Mischung sein. Mit dieser Funktion können Sie einen Mix in einen anderen kopieren und
anschließend die erforderlichen Anpassungen an Pegeln, Eingängen usw. vornehmen. So
gehts:
1.
Wählen Sie den Quellmix (Main, Cue Mix 1, Cue Mix 2). In diesem Beispiel wählen
wir den Main Mix aus.
2.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Copy Mix".
3.
Wählen Sie den Zielmix aus, indem Sie auf dessen Registerkarte klicken (Cue Mix
1 oder Cue Mix 2).
4.
Nach dem bestätigen der Auswahl wird der Quell-Mix in den Ziel-Mix kopiert.
Spurgruppen (Group Tracks)
Mit dieser Funktion können Sie Gruppen von Kanälen (Tracks) im ausgewählten Mix
einrichten, so dass sich alle Kanäle gleichzeitig steuern lassen. Gruppierte Tracks können
zum Beispiel mit einem einzigen Klick stumm oder auf solo geschaltet werden. Oder Sie
können den Pegel anpassen, indem Sie nur ein einzelnes Steuerelement bewegen.
Es stehen vier farbcodierte Gruppen zur Verfügung. Wird ein Kanal zu einer Gruppe
hinzugefügt, wird das Namensfeld unter dem Fader dieses Kanals mit derselben Farbe
hervorgehoben.
Klicken Sie auf einen der vier Taster, um eine Spurgruppe auszuwählen. Sobald das
geschehen ist, können Sie Ihre Einstellungen wie oben beschrieben anpassen, die Gruppe
bearbeiten (Edit) oder löschen (Clear).
Bearbeiten einer Spurgruppe
Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um einzelne Kanäle einer Spurgruppe zuzuweisen
oder aus dieser zu entfernen.
1.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Edit".
2.
Wählen Sie die Spurgruppe, die Sie bearbeiten möchten, indem Sie auf den
entsprechenden Nummern-Taster klicken.
3.
Klicken Sie auf das Namensfeld des Kanals, den Sie der Spurgruppe zuweisen
oder daraus entfernen möchten.
4.
Wenn Sie den Inhalt mehrerer Spurgruppen bearbeiten möchten, klicken Sie
einfach auf den Taster für die nächste Spurgruppe. Wiederholen Sie diese
Schritte, um die Kanäle dieser Spurgruppe zuzuweisen oder sie zu entfernen.
5.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Edit", um diesen Modus zu
verlassen.
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Studio - Das AudioFuse Control Center
64