Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Listen-Schalter - Arturia AudioFuse Studio Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AudioFuse Studio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sample Rate
Wenn die Clock Source des AudioFuse Studio auf Internal eingestellt ist, können Sie in
diesem Auswahlfeld die Abtastrate auswählen, mit der das Gerät betrieben werden soll.
Ist die Taktquelle auf eine der externen Clock-Quellenoptionen eingestellt, wird dieses Feld
ausgegraut und kann nicht geändert werden. Die angezeigte Abtastrate entspricht der
Abtastrate des Masters.
♪: Unter macOS kann die Samplerate im Audio-MIDI-Setup oder in Ihrem DAW-Projekt geändert
werden.
Digital Coax Termination
Wenn das AudioFuse Studio als Word Clock-Master für Ihr System fungiert, müssen Sie den
Digital Coax Termination-Parameter nicht einstellen. Wenn Sie das Gerät jedoch auf Word
Clock umstellen möchten, ist dieser Parameter wichtig.
Es gibt zwei Einstellungen für Digital Coax Termination: 75 Ohm und Hi-Z. Welche Einstellung
verwendet werden soll, hängt davon ab, ob das Gerät das letzte in der Word Clock-Kette ist
oder sich irgendwo mitten im Verbund befindet. Wenn das AudioFuse Studio das letzte Gerät
in der WordClock-Kette ist, setzen Sie Digital Coax Termination auf 75 Ohm, um die Clock-
Abfolge abzuschliessen. Wenn ein anderes Gerät an den AudioFuse Studio WordClock-
Ausgang angeschlossen ist, wählen Sie bitte HiZ.

Der Listen-Schalter

Jeder der ersten vier Eingangskanäle im AudioFuse Studio verfügt über einen Listen-
Schalter. In diesem AFCC-Fenster legen Sie fest, wie diese beim Drücken reagieren sollen.
Die Mode-Optionen sind PFL (Pre-Fader Level) und Solo. Mit PFL können Sie
das direkte Signal abhören, das in den Eingang gelangt, unabhängig von der
Fadereinstellung im AFCC Monitoring Mix-Bereich. Solo aktiviert den Solo-Taster
für diesen Kanal im Monitoring Mix und stellt den Pegel entsprechend dem
Monitoring Mix-Fader ein. Das Signal für diesen Eingang ist zu hören, wenn der
Listen-Taster gedrückt wird.
Routing bietet je nach ausgewähltem Modus drei Ziele für das Audiosignal.
!: Achtung! Befinden sich Mikrofone im selben Raum wie die Lautsprecher, wenn die SPK-Option
ausgewählt ist, könnte ein lautes Feedback über Ihre Lautsprecher auftreten, wenn das Solosignal von
den Mikrofonen aufgenommen, durch die Lautsprecher geleitet und erneut wieder zu den Mikrofonen
gelangt usw.
51
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Studio - Das AudioFuse Control Center

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arturia AudioFuse Studio

Inhaltsverzeichnis