1.4.2. Wie nimmt man einen Synthesizer, eine Gitarre oder ein anderes
Instrument auf
4-recording_instrument.png
1.
Schliessen Sie Ihren Synthesizer, Ihre Gitarre oder ein anderes Instrument mit
einem Standard-1/4"-Klinkenkabel an. Sie können hierfür jeden Eingang auf der
Vorderseite des Interfaces verwenden.
2.
Das AudioFuse Studio erkennt automatisch, dass Sie ein 1/4"-Klinkenkabel
angeschlossen haben und entweder die Line - oder die Inst -LED leuchtet im
Eingangskanal-Bereich auf.
3.
Drücken Sie den Inst-Taster, um das rentsprechende Eingabegerät (Line-Pegel
oder Instrument) auszuwählen:
verwenden (Synthesizer, Drum Machine und die meisten Studio- oder HiFi-
Geräte), sollte die "Line"-LED leuchten.
oder ein anderes Instrument mit passiven Tonabnehmern angeschlossen haben,
sollte die "Inst"-LED leuchten.
4.
Spielen Sie das Instrument, während Sie den Gain-Regler zum Einpegeln nutzen.
Die lautesten Signalanteile Ihrer Performance sollten hierbei im Kanal-VU-Meter
einen Spitzenwert zwischen -10 und -6 dB erreichen. Bitte beachten Sie, dass die
Pad-Schaltung standardmäßig aktiviert ist, wenn sich ein Kanal im Line-Modus
befindet.
5.
Wenn Ihre Klangquelle so laut ist, dass sie das VU-Meter auch bei der niedrigsten
Verstärkungseinstellung überlastet, drücken Sie den Pad-Taster, um eine
Reduzierung der Eingangsverstärkung von 20 dB zu erreichen. Bitte beachten
Sie, dass die PAD-Schaltung standardmäßig aktiviert ist, wenn sich ein Kanal im
Line-Modus befindet.
19
- Wenn Sie ein Line-Level-Instrument
- Wenn Sie eine E-Gitarre, einen Bass
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Studio - Das AudioFuse Studio