1.3.2.2. Einrichten unter Windows
Für Windwos werden Treiber mit geringer Latenz (Low Latency Driver) von Arturia
bereitgestellt und automatisch bei der AudioFuse Control Center-Installation installiert. Sie
können das AudioFuse Control Center hier herunterladen:
www.arturia.com/audiofuse-start
Sobald das AudioFuse Control Center installiert ist, schließen Sie das Audio-Interface einfach
mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren Computer an und schalten das Gerät ein.
Windows erkennt die Hardware, diese wird dann unter Ihren Audiogeräten angezeigt.
Öffnen Sie "Audiogerät verwalten".
Hier können Sie das AudioFuse Studio als Standard-Aufnahmegerät, Wiedergabegerät oder
beides konfigurieren. Wählen Sie dazu die Benutzeroberfläche unter den Registerkarten
Wiedergabe und Aufnahme aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Als Standard festlegen .
1.3.2.3. Einrichten auf iPad/iPhone
Schließen Sie zuerst das AudioFuse Studio an den Netzadapter an und schalten Sie das
Gerät ein. Verbinden Sie anschließend das AudioFuse Studio über das Camera-Connection-
Kit (erforderlich) mit Ihrem iOS-Gerät. Das AudioFuse Studio wird unter Einstellungen>
Allgemein -> Info -> AudioFuse angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter
www.arturia.com/audiofuse-start
1.3.2.4. Einrichten unter Android
Schließen Sie zuerst das AudioFuse Studio an den Netzadapter an und schalten Sie das
Gerät ein. Verbinden Sie anschließend das AudioFuse Studio über ein On-The-Go-Kabel mit
Ihrem Android-Gerät. Android 5+ ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter
www.arturia.com/audiofuse-start
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Studio - Das AudioFuse Studio
16