Beachten Sie schließlich, dass die VU-Meter das Signal nach der Analog-Digital-Wandlung
darstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie das tatsächliche digitale Signal
überwachen, welches an den Computer gesendet wird. Wenn ein digitales Clipping
stattfindet, können Sie das hier ablesen.
1.5.1.2. Eingänge 5 - 6
Die Eingänge 5-6 des AudioFuse Studio können verwendet werden, um Signale mit Line-
Pegel (z.B. von externen Synthesizern oder externen Vorverstärkern) oder Phonosignale
(Schallplattenspieler) über speziell für Plattenspieler entwickelte RIAA-Verstärker in das
Interface zu leiten..
!: Sie können die Line- und Phono-Eingänge nicht gleichzeitig verwenden.
Beachten Sie, dass diese Eingänge (Line und Phono) separate Signalpfade besitzen, die
für das entsprechende Signal optimiert sind. Sie können den aktiven Signalpfad in der
AudioFuse Control Center-Anwendung auswählen. Beachten Sie, dass die Line-Level-
Eingänge über eine optionale 20dB-Pad-Schaltung verfügen, die im AudioFuse Control
Center ein- bzw. ausgeschaltet werden kann. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
zur
AFCC-Software
[p.58].
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Studio - Das AudioFuse Studio
30