C10. WordClock & S/PDIF-Bereich: Diese Anschlüsse können zum Senden und Empfangen
von koaxialen (Cinch) S/PDIF-Signalen sowie Word Clock-Synchronisationssignalen
verwendet werden. Im AudioFuse Control Center können Sie definieren, wie diese
Anschlüsse arbeiten sollen. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden
AudioFuse
Control Center-Kapitel
[p.49].
C11. MIDI In/Out: Schließen Sie hier MIDI-Geräte mit den mitgelieferten MIDI-Adaptern
an. Die MIDI-Ports sind in Ihrem Computer verfügbar, sobald Sie die AudioFuse-Treiber
installiert haben (diese Treiber werden zusammen mit der AudioFuse Control Center-
Anwendung installiert).
C12. Kensington Lock-Anschluss: Das AudioFuse Studio ist portabel und relativ leicht. Es sollte
jedoch nur dann bewegt werden, wenn Sie das auch möchten! Wir haben deshalb einen
Kensington-Lock-Anschluss auf der Rückseite angebracht, damit Sie das Interface überall
fixieren können.
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Studio - Das AudioFuse Studio
14