Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Des Audiofuse Studio; Wie Nimmt Man Mit Einem Mikrofon Auf - Arturia AudioFuse Studio Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AudioFuse Studio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4. Einsatz des AudioFuse Studio

1.4.1. Wie nimmt man mit einem Mikrofon auf

1.
Schließen Sie Ihr Mikrofon mit einem XLR-Kabel an das AudioFuse Studio an. Sie
können dafür jeden gewünschten Eingang auf der Vorderseite verwenden.
2.
Das
AudioFuse
angeschlossen haben und die entsprechende Mikrofon-LED leuchtet im
Eingangskanal-Bereich auf.
3.
Wenn Ihr Mikrofon Phantomspeisung benötigt, drücken Sie den 48V-Taster, um
diese einzuschalten.
4.
Sprechen oder singen Sie in das Mikrofon, während Sie den Gain-Regler zum
Einpegeln nutzen. Die lautesten Signalanteile Ihrer Performance sollten hierbei
im Kanal-VU-Meter einen Spitzenwert zwischen -10 und -6 dB erreichen.
5.
Wenn Ihre Klangquelle so laut ist, dass sie das VU-Meter auch bei der niedrigsten
Verstärkungseinstellung überlastet, drücken Sie den Pad-Taster, um eine
Reduzierung der Eingangsverstärkung von 20 dB zu erreichen. Beachten Sie,
dass die CLIP-LED aufleuchtet, wenn das Eingangssignal vor der Verzerrung 1 dB
erreicht.
Das war es auch schon! Der Mikrofoneingang sollte in Ihrer Musiksoftware auswählbar sein
und für die Aufnahme bereitstehen. Weitere Informationen zur Aufnahme finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihrer Musiksoftware.
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Studio - Das AudioFuse Studio
Studio
erkennt
automatisch,
dass
Sie
ein
XLR-Kabel
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arturia AudioFuse Studio

Inhaltsverzeichnis