Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia AudioFuse Studio Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AudioFuse Studio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dieser Funktion können Sie sich auf das Signal konzentrieren, das aufgezeichnet wird
– ohne den störenden Einfluss anderer Audiosignale. Drücken Sie diesen Taster, um den
Listen-Modus ein- und auszuschalten. Der Taster leuchtet, wenn der Modus aktiv ist.
♪: Die Funktionalität dieses Tasters kann in der AudioFuse Control Center-Software in den Audio
Settings (Zahnradsymbol -> Audio Settings -> Listen Button) angepasst werden. Weitere Informationen
finden Sie im Kapitel zum AudioFuse Control Center:
Mit dem Listen-Taster können Sie den Pegel der Eingangskanäle 1 bis 4 direkt mit dem Main Volume-
Drehregler einstellen. Weitere Informationen finden Sie
Center.
A3.
Kopfhörer-Kontrollbereich
Steuerelemente für die Kopfhörerausgänge auf der Vorderseite (siehe auch B2).
Level-Regler:
Kopfhörerausgänge ein.
Mono-Schalter: Dieser Schalter aktiviert bzw. deaktiviert den Mono-Mixdown-
Modus für den zugehörigen Kopfhörerausgang. Beim Einschalten leuchtet der
Taster und der Kopfhörermix ist in Mono zu hören. Im ausgeschalteten Zustand
erklingt die Mischung in Stereo (oder wie aufgenommen).
7
hier [p.49]
(PHONES):
Diese
Regler
stellten
hier [p.61]
im Abschnitt zum AudioFuse Control
Dieser
Bereich
bietet
den
Pegel
für
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Studio - Das AudioFuse Studio
zwei
identische
die
zugehörigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arturia AudioFuse Studio

Inhaltsverzeichnis