Herunterladen Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Allgemeine Beschreibung; Höherer Performance Level Für Safemotion Funktionen; Ax8911 Mit Sto-Funktion (Ax8Xxx-X1Xx) - Beckhoff AX8911 Dokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX8911:

Werbung

Produktbeschreibung

4
Produktbeschreibung
4.1

Allgemeine Beschreibung

AX8911 – TwinSAFE-Drive-Option für Servoverstärker der Serie AX8000
Die AX8911 TwinSAFE-Drive-Option ist eine optionale Erweiterung der Beckhoff Servoverstärker Serie
AX8000. Die AX8911 ist für den Einsatz in einem Servoverstärker der Baureihe AX8000 bestimmt und ist in
diesem fest verbaut. Die AX8911 Option gibt es in 2 Varianten.
Achsmodul AX8xxx-x1xx
Die Variante im Achsmodul AX8xxx-x1xx stellt nur die Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque Off) bzw. SS1
(Safe Stop 1) über die digitalen Eingänge des AX8000 Achs-Moduls oder über eine TwinSAFE (FSoE)
Verbindung zur Verfügung.
Achsmodul AX8xxx-x2xx
Die Variante im Achsmodul AX8xxx-x2xx stellt neben STO, SS1 auch SafeMotion Funktionen, wie z.B. Safe
Limited Speed zur Verfügung.
Erreichbare Sicherheitslevel
Die AX8911 erfüllt für die Sicherheitsfunktion STO, SS1 und SBC (AX8xxx-x2xx) die Anforderungen der
IEC 61508:2010 SIL 3, EN 62061:2005/A1:2013/A2:2015 SILCL3 und EN ISO 13849-1:2015 (Cat 4, PL e).
Das Subsystem aus AX8911 und SICK OCT-Geber EDS35/EDM35 erfüllt für die Safe Motion
Sicherheitsfunktionen (alle außer STO, SS1 und SBC) die Anforderungen der IEC 61508:2010 bis SIL 2,
EN 62061:2005/A1:2013/A2:2015 bis SILCL2 und EN ISO 13849-1:2015 bis Kat. 3, PL d.
Wird für die SafeMotion Sicherheitsfunktionen ein höherer Sicherheitslevel benötigt, muss ein weiteres,
diversitäres Gebersignal zusammen mit dem OCT-Geber EDS35/EDM35 verwendet werden. Dies kann z.B.
durch Anbau und Verwendung eines zweiten Gebers erfolgen.
Höherer Performance Level für SafeMotion Funktionen
Für die Ausführung und Bewertung der durchgeführten Maßnahmen zum Erreichen eines höheren Perfor-
mance Level ist der Maschinenbauer bzw. Anwender allein verantwortlich.
4.1.1

AX8911 mit STO-Funktion (AX8xxx-x1xx)

Durch die Integration der AX8911 Drive-Option in den AX8000 kann die Sicherheitsfunktion STO über zwei
digitale Eingänge je Kanal des Servoverstärkers oder über Safety-over-EtherCAT (FSoE) aktiviert werden.
Die digitalen Eingänge und die Signale über FSoE sind gleichwertig und intern logisch ODER verknüpft.
Somit reicht es aus, dass über einen der beiden Wege die Achse freigegeben wird.
Sind beide digitalen Eingänge der jeweiligen Achse logisch 1 (24V
mindestens einer der beiden digitalen Eingänge logisch 0 ist die Sicherheitsfunktion STO aktiv und der Motor
ist drehmomentfrei geschaltet.
Alternativ kann auf die STO Funktion der Achse über Safety-over-EtherCAT (FSoE) zugegriffen werden. Ist
das STO Signal über FSoE logisch 1, ist die jeweilige Achse freigegeben. Ist das STO Signal über FSoE
logisch 0, ist die Sicherheitsfunktion STO aktiv und der Motor ist drehmomentfrei geschaltet.
Typischerweise wird die AX8911 Drive-Option über FSoE angesprochen. Die digitalen Eingänge sind für die
Inbetriebnahme des AX8000 vorgesehen. Es ist über die digitalen Eingänge auch möglich, die AX8911
Drive-Option unter einer Sicherheitssteuerung zu betreiben, die das FSoE Protokoll nicht unterstützt.
10
VORSICHT
), ist die jeweilige Achse freigegeben. Ist
DC
Version: 1.2.0
AX8911

Werbung

loading