Herunterladen Diese Seite drucken

Projektierungsgrenzen Ax8911 - Beckhoff AX8911 Dokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX8911:

Werbung

Produktbeschreibung
Die TwinSAFE Drive-Optionskarte AX8911 kann für sicherheitsgerichtete Applikationen im Sinne der
IEC 61508:2010 bis SIL 3, EN 62061:2005/A1:2013/A2:2015 bis SILCL3 und EN ISO 13849-1:2015 bis PL e
(Cat.4) eingesetzt werden.
In den sicherheitstechnischen Kenngrößen ist die Safety-over-EtherCAT-Kommunikation mit 1% des SIL3
entsprechend der Protokoll-Spezifikation bereits berücksichtigt.
Berechnungsbeispiele für die Gesamt-PFH
TwinSAFE zu finden.
4.5

Projektierungsgrenzen AX8911

Projektierungsgrenzen
Die maximale Projektierungsgröße des AX8911 ist durch den verfügbaren Speicher begrenzt. Die-
ser wird dynamisch verwaltet. Somit sind die in der folgenden Tabelle angegebenen Werte nur
Richtwerte und können von den tatsächlichen Werten je nach Safety-Projekt abweichen.
TwinSAFE-Verbindungen
Sichere Daten je TwinSAFE-
Verbindung
TwinSAFE-Bausteine
TwinSAFE-Gruppen
TwinSAFE-Benutzer
Eingänge in die Standard-SPS dynamisch (speicherabhängig) max. 54 Byte
Ausgänge in die Standard-SPS dynamisch (speicherabhängig) max. 62 Byte
18
bzw. Gesamt-MTTF
D
maximal 8
(In Summe maximal 12 CRCs - für eine TwinSAFE Verbindung mit 1 oder
2 Byte sicheren Daten wird 1 CRC benötigt.)
maximal 24 Byte (Telegrammlänge 51 Byte)
maximal 512 (ESTOP mit komplettem Input- und Output-Mapping)
maximal 128
maximal 40
Version: 1.2.0
Werte sind im Applikationshandbuch
D
AX8911

Werbung

loading