Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Verwendungszweck; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nutzungsdauer Der Maschine - Krone Ultima CF 155 Originalbetriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultima CF 155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Sicherheit

4.1

Verwendungszweck

Die Rundballenpressen Typ Ultima CF155 (XC) mit integrierter Wickelmaschine sind Non-Stop-
Sammelpressen. Sie schneiden, verdichten und binden landwirtschafliches Pressgut zu
Rundballen, die anschließend in Folie eingewickelt oder bei Bedarf auch ohne Folienwicklung
abgelegt werden. Zulässige Erntegüter sind geschnittene Halmgüter wie z.B. Gras, Heu oder
Stroh. Diese Arbeiten laufen vollautomatisch während der Fahrt ab.
Serienmäßig sind die Rundballenpressen mit einem Rotationsschneidwerk ausgerüstet.
WARNUNG! – Aufnahme und Pressung nicht genannter Pressgüter !
Auswirkung: Schäden an der Maschine
Das Sammeln und Pressen hier nicht genannter Güter ist nur in Abstimmung mit dem
Hersteller zulässig. Grundvoraussetzung ist in jedem Fall die schwadförmige Ablage des
Pressguts und die selbständige Aufnahme beim Überfahren durch die Pick-up.
Ver
4.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Rundballenpresse ist ausschließlich für den üblichen Einsatz bei landwirtschaftlichen
Arbeiten bestimmt (bestimmungsgemäßer Gebrauch).
Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine können die Eigenschaften der Maschine bzw.
die sichere Verwendung negativ beeinflussen oder die ordnungsgemäße Funktion stören.
Eigenmächtige Veränderungen entbinden deshalb den Hersteller von jeglicher daraus
entstehender Schadensforderung.
4.3

Nutzungsdauer der Maschine

Die Nutzungsdauer dieser Maschine hängt sehr stark von der sachgerechten Bedienung
und Wartung sowie den Einsatzbedingungen und Einsatzverhältnissen ab.
Durch die Befolgung der Anweisungen und Hinweise dieser Betriebsanleitung kann eine
ständige Betriebsbereitschaft und eine lange Nutzungsdauer der Maschine erzielt werden.
Nach jeder Einsatz-Saison ist die Maschine vollständig auf Verschleiß und sonstige
Beschädigungen gründlich zu überprüfen.
Beschädigte und verschlissene Bauteile sind vor der Wiederinbetriebnahme zu ersetzen.
Nach fünf Jahren des Maschineneinsatzes ist eine technisch vollumfängliche Überprüfung
der Maschine durchzuführen und nach den Ergebnissen dieser Überprüfung ist über die
Möglichkeit der Weiterverwendung der Maschine zu entscheiden.
Theoretisch ist die Nutzungsdauer dieser Maschine unbegrenzt, da alle verschlissenen oder
beschädigten Teile ersetzt werden können.
Sicherheit
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultima cf 155 xc

Inhaltsverzeichnis