Seite 1
Folienbindung Comprima F Comprima CF Comprima F X-treme Comprima CF X-treme Comprima V Comprima CV Comprima V X-treme Comprima CV X-treme (ab Masch.-Nr.: 950 920) Bestell-Nr.: 150 000 740 01 de 09.09.2016...
Bedienung Pos : 4.1 /Ü bers chriften/Ü bersc hriften 1/A- E/Bedienung @ 0\mod_1199789505403_6.doc x @ 34818 @ 1 @ 1 Bedienung Pos : 4.2 /BA/Sic her heit/2. Vor angestellte War nhi nweise/WARNUN G - Nic htbeac htung der grundleg enden Sic her heitshi nweis e alte F or m_fuer D okumente auß erhalb BA @ 346\mod_1435140185111_6.doc x @ 2611859 @ @ 1 WARNUNG! Durch die Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise können Personen schwer verletzt oder getötet werden.
Den Rundballen mit der passenden Foliendehnung binden lassen, siehe Kapitel „Dehnung der eingelegten Folie prüfen“. – KRONE empfiehlt 3,5 - 4 Folienlagen für eine optimale Folienbindung, siehe Kapitel „Anzahl Folienlagen“. Je trockener das Erntegut ist, desto mehr Folienlagen werden benötigt.
Bedienung Pos : 4.13 /Übersc hriften/Übersc hriften 3/F-J/F/F arbr este und Sc hweißrüc ks tände vor Inbetriebnahme entfer nen @ 396\mod_1446715403667_6.doc x @ 2818644 @ 3 @ 1 2.1.2 Farbreste und Schweißrückstände vor Inbetriebnahme entfernen Pos : 4.14 /Bei pac ks/R undball enpres sen/F olienbi ndung/Modulgruppen F olie ei nleg en / LED Lic htl eiste/Bes chr eibung: Far bres te und Schweißrüc kstände entfer nen_Bil der @ 351\mod_1436864689878_6.doc x @ 2630085 @ @ 1 COM00403 Abb.
Pos : 4.18 /Bei pac ks/R undball enpres sen/F olienbi ndung/Modulgruppen F olie ei nleg en / LED Lic htl eiste/Hi nweis e: KR ONE Foli e verwe nden @ 396\mod_1446721934236_6.doc x @ 2818522 @ @ 1 Hinweis KRONE empfiehlt für einen reibungslosen Feldeinsatz die Folie KRONE excellent RoundWrap. Diese Folie kann unter der Materialnummer 00 926 947* bestellt werden. Die Folie hat eine Länge von 2000 m, eine Breite von 1280 mm und weist eine Stärke von 16 µm...
Seite 7
Bedienung ZBBP1798 Abb. 5 Pos : 4.25 /Bei pac ks/R undball enpres sen/F olienbi ndung/Modulgruppen F olie ei nleg en / LED Lic htl eiste/Bes chr eibung 2: Foli e einl egen @ 327\mod_1426081792447_6.doc x @ 2506347 @ @ 1 •...
Seite 8
Bedienung Pos : 4.29 /BA/Bedi enung /Rundballenpress e/F olienbindung/D en Foli enanfang wi e folgt in di e M asc hine einl egen_text vor bild @ 470\mod_1471501328064_6.doc x @ 3177260 @ @ 1 • Den Folienanfang wie folgt in die Maschine einlegen: Pos : 4.30 /Bei pac ks/R undball enpres sen/F olienbi ndung/Modulgruppen F olie ei nleg en / LED Lic htl eiste/Z BBP1797: F olienverlauf @ 4 68\mod_1469788643716_6.doc x @ 3161478 @ @ 1 Abb.
Seite 9
Bedienung Pos : 4.34 /BA/Bedi enung /Rundballenpress e/F olienbindung/Z um Vergleic h z ur F olienbi ndung hi er di e N etz bindung @ 325\mod_1425637674318_6.doc x @ 2500427 @ @ 1 Zum Vergleich ist hier eine Abbildung, wie das Netz eingelegt wird. Pos : 4.35 /Bei pac ks/R undball enpres sen/F olienbi ndung/Modulgruppen F olie ei nleg en / LED Lic htl eiste/Bildübersc hrift + ZBBP1932_ 2: Foli e einl egen @ 468\mod_1469793020845_6.doc x @ 3161598 @ @ 1 Netzverlauf: Abb.
Pos : 4.39 /BA/Bedi enung /Rundballenpress e/F olienbindung/D ehnung der ei ngelegten F olie prüfen_Ei nleitung @ 351\mod_1436868050542_6.doc x @ 2630563 @ @ 1 Der Rundballen muss mit der passenden Foliendehnung gebunden werden. KRONE empfiehlt eine Vordehnung von 5-10 %. Ob diese Vordehnung von 5-10 % erreicht wurde, kann wie folgt überprüft werden.
Den Wert speichern. Hinweis KRONE empfiehlt 3,5 - 4 Folienlagen für eine optimale Folienbindung. Die minimal erforderlichen Folienlagen richten sich nach der Erntegutbeschaffenheit. Pos : 4.49 /Layout M odul e /---------------Seitenumbruc h---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1...
Um das Menü zu öffnen, auswählen. Das Display zeigt das Menü 1-4 „Bindestartverzögerung“ an. Besonderheit Folienbindung Die Bindestartverzögerung ist bei Folienbindung automatisch auf 0,0 s eingestellt. KRONE empfiehlt diese Einstellung. Bei hohen Fahrgeschwindigkeiten kann die Bindestartverzögerung bei Folienbindung minimal eingestellt werden: •...
Bedienung Pos : 4.55 /Übersc hriften/Übersc hriften 3/K-O/M/M enü 1-8 " Aus wahl Bindeart" @ 369\mod_1441785521149_6.doc x @ 2703646 @ 3 @ 1 2.2.3 Menü 1-8 „Auswahl Bindeart“ Pos : 4.56 /BA/Info-C enter/ALLE T ermi nals in ei nem - ISOBUS, D elta, BET A II (ab BJ 15/16)/ALLE T er minals/R undball enpres sen/M enü 1-8 Aus wahl Bindeart_N etz /Foli e_Bild_ALLE Ter minals _Compri ma C F CV_+ X-treme @ 367\mod_1441352228698_6.doc x @ 2696920 @ @ 1 IBT000218 IBT000030 Abb.
Bedienung Pos : 4.59 /Übersc hriften/Übersc hriften 3/K-O/M/M enü 10 "Handbedi enung" @ 369\mod_1441785758666_6.doc x @ 2703708 @ 3 @ 1 2.2.4 Menü 10 „Handbedienung“ Pos : 4.60 /BA/Info-C enter/ALLE T ermi nals in ei nem - ISOBUS, D elta, BET A II (ab BJ 15/16)/ALLE T er minals/R undball enpres sen/M enü 10 H andbedienung N etz _Bil d_ALLE T ermi nals_C ompri ma CF C V_+X-tr eme @ 369\mod_1441787247662_6.doc x @ 2703841 @ @ 1 IBT000002 IBT000209 Abb.
Seite 15
Bedienung Pos : 4.64 /BA/Info-C enter/ALLE T ermi nals in ei nem - ISOBUS, D elta, BET A II (ab BJ 15/16)/ALLE T er minals/R undball enpres sen/M enü 10 H andbedienung (3) Netz-/Foli enbi ndung _nurÜbersc hrift_ALLE Ter minals _Comprima C F CV_+X- treme @ 369\mod_1441804948625_6.docx @ 2704973 @ @ 1 (3) Netz- und Folienbindung (Folienbindung bei Ausführung „Netz- und Folienbindung“) Pos : 4.65 /BA/Info-C enter/ALLE T ermi nals in ei nem - ISOBUS, D elta, BET A II (ab BJ 15/16)/ALLE T er minals/R undball enpres sen/M enü...
• Kann die Störung nicht behoben werden, den KRONE Kundendienst kontaktieren. Pos : 4.71 /BA/Info-C enter/CC I-ISOBU S-Ter mi nal/CC I-Rundballenpr ess en/Hauptmenüs/Alar mmeldung en/00_Hi nweise und F ehl ermeldungen_nur Ei nleitungssatz @ 477\mod_1473414677143_6.doc x @ 3217959 @ @ 1 Wenn das Display Fehlermeldungen anzeigt, ertönt ein Dauerhupton.
Seite 17
Bedienung – Die Folie wird – Verunreinigungen an der Folie wurde nicht sauber Schneideinheit entfernen. nicht abgeschnitten. abgetrennt. – Die Schneideinheit – Stumpfe austauschen. Schneideinheit. – Das Seil zum Spannen – Schneideinheit der Schneideinheit wird nicht einstellen. gespannt. – Die Position der Schwinge einstellen.
Wichtige Einstellungen zur Folienbindung Pos : 6.1 /Ü bers chriften/Ü bersc hriften 1/U-Z/Wic htige Einstellungen z ur Foli enbindung @ 391\mod_1445861702331_6.doc x @ 2801444 @ 1 @ 1 Wichtige Einstellungen zur Folienbindung Pos : 6.2 /BA/Sic her heit/2. Vor angestellte War nhi nweise/WARNUN G - Nic htbeac htung der grundleg enden Sic her heitshi nweis e alte F or m_fuer D okumente auß erhalb BA @ 346\mod_1435140185111_6.doc x @ 2611859 @ @ 1 WARNUNG! Durch die Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise können Personen schwer verletzt oder getötet werden.
Folienbindung: Die Ösenschraube (2) am unteren Konus in der Halterung am Spannhebel einhängen (Stellung (II). • Prüfen, ob das Maß X=30 mm beträgt. Dies ist die von KRONE empfohlene Werkseinstellung. • Netzbindung: Die Ösenschraube (2) am oberen Konus in der Halterung am Spannhebel einhängen (Stellung (I).
Seite 22
Wichtige Einstellungen zur Folienbindung Pos : 6.21 /BA/Eins tell ung en/Rundballenpr ess e/F olienbr ems e eins tell en_Ös ensc hraube H alterung_bild_Netz- und F olienbi ndung_ALLE Compri ma @ 470\mod_1471521172297_6.doc x @ 3178401 @ @ 1 Abb. 20 Pos : 6.22 /BA/Eins tell ung en/Rundballenpr ess e/F olienbr ems e eins tell en_Ös ensc hraube H alterung_text_N etz- und Foli enbindung _ALLE C omprima @ 470\mod_1471521237679_6.doc x @ 3178432 @ @ 1 Stellung III: Bremskraft der Folienbremse erhöht sich stärker (Werkseinstellung).
Seite 23
Wichtige Einstellungen zur Folienbindung Pos : 6.24 /BA/Eins tell ung en/Rundballenpr ess e/F olienbr ems e eins tell en_Verriegel ungs bolz en_bild_N etz- und Foli enbindung_ALLE C ompri ma @ 470\mod_1471522026393_6.doc x @ 3178463 @ @ 1 Abb. 21 Pos : 6.25 /BA/Eins tell ung en/Rundballenpr ess e/F olienbr ems e eins tell en_Verriegel ungs bolz en_text_N etz- und F olienbi ndung_ALLE Comprima @ 470\mod_1471522089960_6.doc x @ 3178524 @ @ 1 Stellung (I) (Netzbindung): Der Verriegelungsbolzen mit Kugelkopf (3) ist entriegelt.
Wichtige Einstellungen zur Folienbindung Pos : 6.27 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/A-E/A/Abbr ems ung der Netzbr emssc hei ben pr üfen und ei nstellen @ 352\mod_1437483515435_6.doc x @ 2636479 @ 2 @ 1 Abbremsung der Netzbremsscheiben prüfen und einstellen Pos : 6.28 /BA/Wartung/R undball enpres se/Foli enbindung Wartung/Abbrems ung Netzbr emssc heiben pr üfen_Ei nlei tung @ 330\mod_1427291192057_6.doc x @ 2527335 @ @ 1 Speziell bei Ausführung Folienbindung kann es sein, dass sich die Folie an der Folienrolle überschlägt statt zum Rundballen zugeführt zu werden.
Wichtige Einstellungen zur Folienbindung Pos : 6.37.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/P-T/P/Posi tion der N etzsc hwinge pr üfen @ 317\mod_1423114296282_6.doc x @ 2451408 @ 2 @ 1 Position der Netzschwinge prüfen Pos : 6.37.2 /BA/Bedi enung /Rundballenpress e/F olienbindung/Quer ver weise in Kapitel „ Sens or B3 N etz motorpositi on ei nstellen“_C omprim a_fuerKurz anl eitung @ 400\mod_1447421187245_6.doc x @ 2834606 @ @ 1 Für nähere Informationen, wie die Netzschwinge in Zuführ- oder Endposition gefahren wird, siehe Kapitel „Sensor B3 Netzmotorposition einstellen“.
Wichtige Einstellungen zur Folienbindung Pos : 6.39 /Übersc hriften/Übersc hriften 3/P-T/S/Sens or B3 N etzmotorpositi on einstellen @ 360\mod_1439368883952_6.doc x @ 2666206 @ 3 @ 1 3.6.3 Sensor B3 Netzmotorposition einstellen Pos : 6.40 /BA/Info-C enter/CC I-ISOBU S-Ter mi nal/CC I-Pr ess-Wic kel vorrichtung/Hauptmenüs/H auptmenü 4 Ser vice/Sensor B3 Positi on N etz motor ei nstellen_Text_ALLE T er minals_nurFolie_Kurz anl eitung @ 400\mod_1447656233377_6.doc x @ 2834759 @ @ 1 IBT000203 Abb.
Wichtige Einstellungen zur Folienbindung Abschneideposition einstellen Abb. 32 Die Abschneideposition ist optimal eingestellt, wenn die Klinke (1) angehoben und das Maß A zwischen Klinke (1) und Stellhebel (2) A = 410 mm und das Maß B = 370 mm beträgt. •...