Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ballen Binden Und Ablegen; Überlastsicherung; Antriebskette Für Pick-Up Mit Nockenschaltkupplung - Krone Ultima CF 155 Originalbetriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultima CF 155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4

Ballen binden und ablegen

Press- und Wickelvorgang starten (siehe Kap. KRONE ISOBUS-Terminal CCI)
Mit nicht zu hoher Geschwindigkeit über das Schwad fahren.
Während der Speicherphase die Fahrgeschwindigkeit reduzieren, wenn bei großen
Ballendurchmessern sehr viel Netz eingearbeitet wird.
ACHTUNG!
Beschädigung der Folie beim Ablegen der fertigen Ballen.
Während der Ablage eines Ballens höchstens 10 km/h fahren, um Beschädigungen der
Folie durch die Beschaffenheit des Bodens zu vermeiden.
Bei steinigem Untergrund die Fahrgeschwindigkeit reduzieren.
Die fertigen Ballen auf Beschädigungen überprüfen und bei Bedarf Folie nachwickeln.
Hinweis
Wird der Ballen ein zweites mal mit Folie umwickelt, muss die Folie vorher von Hand
abgeschnitten werden.
11.5
Überlastsicherung
11.5.1
Antriebskette für Pick-up mit Nockenschaltkupplung
Abb. 148
ACHTUNG!
Schäden an der Maschine und Verlust des Garantieanspruchs
Keine selbstständigen Eingriffe an der Nockenschaltkupplung durchfüren.
Zur Absicherung gegen Überlastung ist der Antrieb mit einer Nockenschaltkupplung (1)
ausgerüstet. Diese Kupplung ist vom Werk eingestellt und darf ohne Rücksprache mit dem
KRONE-Kundendienst nicht verstellt werden.
1
ULT00111
Bedienung
199

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultima cf 155 xc

Inhaltsverzeichnis