4.4.14
Maschine sicher abstellen
Die abgestellte Maschine kann kippen. Personen können gequetscht und getötet werden.
•
Die Maschine auf tragfähigem und ebenem Untergrund abstellen.
•
Vor Einstell-, Instandsetzungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten auf sicheren Stand der
Maschine achten. Im Zweifelsfall die Maschine abstützen.
•
Im Kapitel Fahren und Transport den Abschnitt „Maschine abstellen" beachten.
Unbeaufsichtigtes Abstellen
Eine unzureichend gesicherte und unbeaufsichtigt abgestellte Maschine mit oder ohne
angekuppeltem Vorsatz oder Anhänger ist eine Gefahr für Personen und Kinder.
•
Vor dem Verlassen: Maschine stillsetzen und sichern, siehe Kapitel Sicherheit, „Maschine
stillsetzen und sichern".
4.4.15
Betriebsstoffe
Ungeeignete Betriebsstoffe
Betriebsstoffe, die nicht den Anforderungen des Herstellers entsprechen, können die
Betriebssicherheit der Maschine beeinträchtigen und Unfälle verursachen.
•
Nur Betriebsstoffe verwenden, die den Anforderungen entsprechen.
Zu den Anforderungen an die Betriebsstoffe, siehe Kapitel Maschinenbeschreibung,
„Betriebsstoffe".
Umweltschutz und Entsorgung
Betriebsstoffe wie Dieselkraftstoff, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel und Schmierstoffe
können die Umwelt und die Gesundheit von Personen schädigen.
•
Die Betriebsstoffe nicht in die Umwelt gelangen lassen.
•
Ausgelaufene Betriebsstoffe mit saugfähigem Material oder mit Sand aufnehmen, in einen
flüssigkeitsdichten gekennzeichneten Behälter füllen und gemäß den behördlichen
Vorschriften entsorgen.
4.4.16
Gefahren durch die Einsatzumgebung
Brandgefahr
Durch den Betrieb oder durch Tiere, beispielsweise Nagetiere oder nistende Vögel, können sich
brennbare Materialien in der Maschine ansammeln. Besonders bei trockenen
Einsatzbedingungen oder Aufwirbelungen besteht Verschmutzungsgefahr.
Staub, Verunreinigungen und Ernterückstände können sich an heißen Teilen entzünden und
Personen durch Brand schwer verletzen oder töten.
•
Die Maschine täglich vor dem ersten Gebrauch prüfen und reinigen.
•
Die Maschine während des Arbeitstages regelmäßig prüfen und reinigen.
•
Den Feuerlöscher stets einsatzbereit halten.
Sicherheit
21