KRONE ISOBUS-Terminal
Nr.
Bild
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
178
Mögliche Ursache
–
Maximale Öltemperatur (80°C)
überschritten.
–
Pick-up dreht sich nicht.
–
Pick-up Kupplung ausgelöst.
–
Die Zentralschmierung hat kein
Fett oder ist verstopft.
–
Die Pumpe ist defekt.
–
Sollposition des Förderbandes
wurde nicht erreicht.
–
Verfahrzeit überschritten.
–
Sollposition der Starterwalze
wurde nicht erreicht.
–
Verfahrzeit überschritten.
–
Die Zapfwellendrehzahl ist zu
groß.
–
Position Messerboden oben
wurde nicht erreicht.
–
Position Messerboden unten
wurde nicht erreicht.
–
Sensoren Messerschaltung A
falsch eingestellt.
–
Sensoren „Messer A on" und
„Messer A off" gleiches Signal.
–
Sensoren Messerschaltung B
falsch eingestellt
–
Sensoren „Messer B on" und
„Messer B off" gleiches Signal
Behebung
–
Kühler reinigen.
–
Funktion Lüfter prüfen.
–
Ölstand kontrollieren.
–
Öl abkühlen lassen.
–
Pick-up anheben.
–
Gelenkwellendrehzahl verringern.
–
Gelenkwelle ausschalten
–
Einstellung Sensor „Pick-up".
Drehzahl" prüfen.
–
Fett nachfüllen.
–
Die Zentralschmierung reinigen.
–
Die Elektrik der Pumpe prüfen.
–
Bewegungsbereich des
Förderbandes kontrollieren.
–
Einstellung der Sensoren
„Förderband oben" und „Förderband
unten" prüfen.
–
Bewegungsbereich der Starterwalze
kontrollieren.
–
Einstellung der Sensoren
„Starterwalze oben" und
„Starterwalze unten" prüfen.
–
Zapfwellendrehzahl verringern
maximal 540U/min.
–
Zapfwellengetriebevorwahl am
Traktor kontrollieren.
–
Bewegungsbereich des
Messerbodens kontrollieren.
–
Einstellung des Sensors
„Messerboden oben" prüfen.
–
Bewegungsbereich des
Messerbodens kontrollieren.
–
Einstellung des Sensors
„Messerboden unten" prüfen.
–
Verschmutzung in Messerlade
beseitigen.
–
Messerwelle auf Beweglichkeit
prüfen.
–
Einstellung der Sensoren
Messerschaltung A prüfen.
–
Verschmutzung in Messerlade
beseitigen.
–
Messerwelle auf Beweglichkeit
prüfen.
–
Einstellung der Sensoren
Messerschaltung B prüfen.