Technische Grenzwerte
Wenn die technischen Grenzwerte der Maschine nicht eingehalten sind, kann die Maschine
beschädigt werden. Dadurch können Unfälle verursacht und Personen schwer verletzt oder
getötet werden. Für die Sicherheit besonders wichtig ist das Einhalten der folgenden
technischen Grenzwerte:
–
zulässiges Gesamtgewicht
–
maximale Achslasten
–
maximale Nutzlasten
–
maximale Anhängelast
–
maximale Stützlast
–
maximale Transporthöhe
–
Höchstgeschwindigkeit
•
Grenzwerte einhalten, siehe Kapitel Maschinenbeschreibung, „Technische Daten".
4.4.9
Gefahrenbereiche
Gefahrenbereiche am Traktor und der Maschine
Der Bereich rund um den Traktor und der Maschine ist ein Gefahrenbereich.
In diesem Gefahrenbereich bestehen folgende Gefährdungen:
–
Der Traktor und die Maschine können sich in Bewegung setzen oder wegrollen und
Personen überfahren.
–
Durch unbeabsichtigtes Betätigen des Krafthebers können gefährliche
Maschinenbewegungen ausgelöst werden.
–
Defekte oder nicht sicher befestigte elektrische Leitungen können tödliche Stromschläge
verursachen.
–
Defekte oder nicht sicher befestigte hydraulische oder pneumatische Leitungen können sich
lösen und umherschlagen. Hydrauliköl kann unter hohem Druck austreten und schwere
Verletzungen der Haut oder im Gesicht verursachen.
–
Eine offen liegende Zapfwelle oder eine beschädigte oder fehlerhaft montierte Gelenkwelle
können Kleidung erfassen und einziehen.
–
Bei eingeschaltetem Antrieb können Maschinenteile drehen oder schwenken.
–
Hydraulisch angehobene Maschinenteile können unbemerkt und langsam absinken.
Wenn der Gefahrenbereich nicht beachtet wird, können Personen schwer verletzt oder getötet
werden.
•
Personen aus dem Gefahrenbereich des Traktors und der Maschine fernhalten.
•
Die Antriebe und den Motor nur einschalten, wenn keine Personen im Gefahrenbereich
sind.
Der Sicherheitsabstand beträgt:
–
Seitlich zur Maschine 3 Meter.
–
Hinter der Maschine 5 Meter.
•
Vor allen Arbeiten vor und hinter dem Traktor und im Gefahrenbereich der Maschine: Die
Maschine stillsetzen und sichern, siehe Kapitel Sicherheit „Maschine stillsetzen und
sichern". Dies gilt auch für kurzzeitige Kontrollarbeiten. Viele schwere Unfälle vor und hinter
dem Traktor und der Maschine passieren durch Unachtsamkeit und laufende Maschinen.
•
Die Angaben in allen betroffenen Betriebsanleitungen berücksichtigen.
–
Die Betriebsanleitung des Traktors
–
Die Betriebsanleitung der Maschine
–
Die Betriebsanleitung der Gelenkwelle
Sicherheit
17