7.7
Einlaufzeit
Die Bildung der ersten 100 Rundballen kann als Einlaufzeit betrachtet werden. (d. h. bis die
Farbe an den Ballenkammerwänden abgeschliffen ist).
Hinweis
Die Maschine ist für die vorgegebenen Ballendurchmesser bzw. Ballenfestigkeit konzipiert.
Häufige Bildung von Ballen mit Übergröße bzw. erhöhter Ballendruck führen zu erhöhtem
Verschleiss und können zu vorzeitigen Schäden an der Maschine (Rollboden und Antrieb)
führen.
7.7.1
Ansprechen der Nockenschaltkupplung
Sollte während des Pressvorgangs die Nockenschaltkupplung ansprechen (Durchrutschen), ist
wie folgt zu verfahren:
•
Zapfwelle abschalten
•
Zapfwelle bei unterer Leerlaufdrehzahl zuschalten, bis Nockenschaltkupplung eingerückt ist
•
Zapfwelle mit Nenndrehzahl laufen lassen
7.8
Wickeltisch
Abb. 50
•
Wurde der Wickeltisch (1) als Übergabetisch z. B. in Stroh (ohne Folienwickler) verwendet,
muss er vor dem Einsatz in Silage (mit Folienwickler) von Strohresten gesäubert werden.
1
CP100010-1
Inbetriebnahme
77