Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deif AGC3-GER Handbuch Seite 94

Aggregatesteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AGC3-GER
Statustext
Entlasten
Vorglühen
Startimpuls
Startpause
Netzfehler
Netzfehler in ###s
Netzwiederk U ####s
Netzwiederk f ####s
U/f i.O. in
###s
Nachlaufzeit ###.#s
Nachlaufzeit
Aggregat stoppen
Erw. Stop ###.#s
PROGRAMMING LANGUAGE
Zu Langsam<--------
------>00 Zu Schnell
Ext. Notstrombefehl
QUICK SETUP FEHLER.
VERBINDE CAN !
ADAPT IN ARBEIT
SETUP KOMPLETT
ENTFERNE CAN !
RAMPE ZU #####kW.
ENTL. AUF #####kW.
DEIF A/S
Bedingung
Aggregat entlasten um GS zu
öffnen
Das Startvorbereitungsrelais ist
aktiv
Das Startrelais ist aktiv
Das Starrelais ist deaktiviert in
der Startsequenz
Netzfehler vorhanden und Timer
abgelaufen
Netzfehler erkannt und Timer
läuft
Netzspannung i.O. nach
Netzfehler
Netzfrequenz i.O. nach
Netzfehler
Die Spannung/Frequenz des
Generators sind i.O.
Nachlaufzeit aktiv
Nachlaufzeit aktiv und unendlich
Aggregat wird gerade abgestellt
Erweiterte Stopzeit
Die Sprachdatei wird gerade
eingespielt
Frequenz viel zu niedrig
während Synchronisation
Frequenz viel zu hoch während
Synchronisation
Eine geplante Notstromsequenz
wurde aktiviert
Quick-Setup hat nicht
funktioniert
Bitte PM-CAN-Verbindung
anschließen
Die AGC empfängt die gerade
bearbeitete Applikation
Erfolgreiches Quick-Setup
Bitte PM-CAN-Verbindung
abklemmen
Leisungsrampe auf den Wert in
#####.
Leistunggsrampe ab auf
#####kW
Handbuch für Konstrukteure
Kommentar
Timer Netzausfall
Timer Netzwiederkehr
Timer Netzwiederkehr
Nach Ablauf des Timers
kann GS geschlossen
werden
Einstellung Timer
Nachlaufzeit 0,0s
Es liegt kein wirklicher
Netzfehler vor
Seite 94 von 126

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis