Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deif AGC3-GER Handbuch Seite 36

Aggregatesteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AGC3-GER
Beispiel 2:
7060 Netzsp. Fehler: Netzausf.beh: Motorstart + NS öffnen.
Netz i.O.
NS Ein
GS Ein
Startsequenz
Stopsequenz
Motor läuft
Gen f/U i.O.
Netzfehler
erkannt
Bedingungen für Schalthandlungen
Die Schaltersequenzen reagieren in Abhängigkeit der Schaltstellungen und der Spannungs- und
Frequenzmessungen.
Die Bedingungen für die Ein- und Ausschaltsequenzen können untenstehender Tabelle
entnommen werden:
Schaltbedingung
Sequenz
GS direkt Ein
NS direkt Ein
GS synchronisiert Ein
NS synchronisiert Ein
GS direkt Aus
NS direkt Aus
GS entlasten und Aus
NS entlasten und Aus
DEIF A/S
t
t
FD
t
FU
GBC
t
FOD
Netz i.O.
Bedingungen
Motor läuft
Generatorspannung- und Frequenz i.O.
NS Aus
Netzspannung- und Frequenz i.O.
GS Aus
Motor läuft
Generatorspannung- und Frequenz i.O.
NS Ein
Keine Generatorfehler-Alarme
Netzspannung- und Frequenz i.O.
GS Ein
Keine Generatorfehler-Alarme
NS Aus
Alarme der Fehlerklassen:
Shutdown oder Trip MB
NS Ein
Alarme der Fehlerklassen:
Trip and stop
Handbuch für Konstrukteure
t
MBC
Seite 36 von 126

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis