Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deif AGC3-GER Handbuch Seite 42

Aggregatesteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AGC3-GER
Ansichtsfenster (A1, A2, A3)
Die Ansichtsfenster (A1, A2 und A3) dienen der Anzeige von Meßwerten und Betriebsarten. Die
Auswahl zwischen den Ansichtsfenstern A1, A2, A3 und dem Einstellmenü geschieht mit den
Cursortasten
,
, und <─┘.
Erste Zeile
Statustexte und Meßwerte
Vierte Zeile
Auswahl von Einstell- und Ansichtenmenü
In den Ansichten können diverse Meßwerte dargestellt werden.
Die Umschaltung zwischen den einzelnen Fenstern beginnt in der vierten Displayzeile und wird
über die Tasten
,
Das Standardfenster ist A3.
Bewegen des Cursors nach rechts oder links bewirkt Folgendes:
Einstellmenü – Zugriff auf folgende Untermenüs:
-
Schutzeinstellungen
-
Steuer/Regelungseinstellungen
-
Ein/Ausgangseinstellungen
-
Grundeinstellungen
A3 – Anzeige der Statuszeile und wählbarer Meßwerte
A2 – Anzeige wählbarer Meßwerte. Die gleichen wie A3.
A1 – Zugriff auf 20 einstellbare Meßwertfenster
Die Ansichten A3 und A2 sind weitgehend identisch. Zeile 1 A3 zeigt Staustexte,
Zeile 1 A2 Messwerte.
DEIF A/S
Zweite Zeile und dritte Zeile
Meßwerte abhängig vom Betriebszustand
,
und
gesteuert.
Handbuch für Konstrukteure
Seite 42 von 126

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis