Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deif AGC3-GER Handbuch Seite 85

Aggregatesteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AGC3-GER
37. Print status – Drucke Status
Ist dieser Eingang aktiviert, wird der momentane Status des Systems ausgedruckt.
Siehe Option P1.
38. Print event log – Drucke Ereignisspeicher
Ist dieser Eingang aktiviert, werden die neuesten Ereignisse ausgedruckt. Die Zahl an
Ereignissen und möglichen zusätzlichen Daten können im System-Setup ausgewählt werden.
Siehe Option P1.
39. MB close inhibit – NS schließen unterdrücken
Ist dieser Eingang aktiviert, kann der Netzschalter nicht geschlossen werden.
40. Enable mode shift – Aktiviere Notstromüberlagerung
Dieser Eingang aktiviert die mode-shift-Funktion. Die AGC wird die Notstrombehandlung (AMF)
im Netzfehlerfall andere Betriebsarten überlagern. Wenn dieser Eingang konfiguriert ist, wird die
Einstellung in 7081 (mode shift ON/OFF) ignoriert.
41. Enable GB black close – GS schwarz schließen
Wenn dieser Eingang aktiviert ist, dann darf die AGC den Generatorschalter auf eine schwarze
Schiene schalten, wenn die Generatorspannung und -Frequenz in den Limits von Parameter
2110 sind.
42. Enable separate sync. – Aktiviere externe Synchronisation
Die Aktivierung dieses Eingangs teilt die Schalter- Schließen und Schalter- Synchronisieren
Funktionen auf zwei verschiedene Relais auf. Die Schalter- Schließen- Funktion bleibt auf den
Relais, die für die Schaltersteuerung zuständig sind. Die Synchronisierungsfunktion wird auf ein
konfigurierbares Relais verlegt. Siehe auch Beschreibung auf Seite 124.
Diese Funktion ist optionsabhängig. Option M12 oder M14 ist erforderlich.
43. Start enable – Startfreigabe
Der Eingang muß aktiv sein damit die Maschine gestartet werden kann.
Wenn das Aggregat läuft darf dieser Eingang deaktiviert werden.
44. Alternative start – Notstrombetrieb
Dieser Eingang führt einen Notstrombetrieb herbei, ungeachtet der Netzspannung.
45. Switchboard error – Schalttafelfehler
Dieser Eingang stoppt das Aggregat oder blockiert den Anlauf.
46. Total test – Vollprobe
Dieser Eingang wird im Logbuch mitgeschrieben, um geplante Notstromprobeläufe zu
dokumentieren.
47. GB spring loaded – GS Feder gespannt
Die AGC legt den Schalter nicht ein, bevor dieser Eingang aktiv ist.
48. MB spring loaded – NS Feder gespannt
Die AGC legt den Schalter nicht ein, bevor dieser Eingang aktiv ist.
DEIF A/S
Handbuch für Konstrukteure
Seite 85 von 126

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis