Herunterladen Diese Seite drucken
Deif AGC 150 Bedienungsanleitung
Deif AGC 150 Bedienungsanleitung

Deif AGC 150 Bedienungsanleitung

Steuerung für den inselbetrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGC 150:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
AGC 150
Steuerung für den Inselbetrieb
4189341311A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Deif AGC 150

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG AGC 150 Steuerung für den Inselbetrieb 4189341311A...
  • Seite 2 1.1 Symbole für Gefahrenhinweise ......................................1.2 Erläuterungen zur Bedienungsanleitung ..................................1.3 Warnhinweise und Sicherheit ......................................1.4 Rechtliche Hinweise ..........................................2. Hinweise zur AGC 150 für den Inselbetrieb 2.1 Display, Tasten und LEDs ........................................2.2 Display-Einstellungen ..........................................2.3 Darstellungsfunktion ..........................................2.4 Aggregatebetriebsarten ..........................................
  • Seite 3 1. Einführung Symbole für Gefahrenhinweise GEFAHR! Dies zeigt gefährliche Situationen. Wenn die Richtlinien nicht befolgt werden, führen diese Situationen zu Tod, schweren Verletzungen, Beschädigung oder Zerstörung von Geräten. WARNUNG Dies zeigt potenziell gefährliche Situationen. Wenn die Richtlinien nicht befolgt werden, können diese Situationen zu Tod, schweren Verletzungen, Beschädigung oder Zerstörung von Geräten führen.
  • Seite 4 Rechtliche Hinweise Geräte von Drittanbietern DEIF übernimmt keine Verantwortung für die Installation oder den Betrieb von Geräten Dritter, einschließlich des Aggregats. Wenden Sie sich an den Aggregat Hersteller, wenn Sie Zweifel an der Installation oder dem Betrieb des Aggregats haben.
  • Seite 5 2. Hinweise zur AGC 150 für den Inselbetrieb Display, Tasten und LEDs Name Funktion Grün: Die Stromversorgung der Steuerung ist eingeschaltet. Leistung AUS: Die Stromversorgung der Steuerung ist ausgeschaltet. Auflösung: 240 x 128 px. Anzeigebildschirm Sichtbereich: 88,50 x 51,40 mm.
  • Seite 6 Name Funktion Schalter schließen Drücken, um den Schalter zu schließen. Schalter öffnen Drücken, um den Schalter zu öffnen. Grün: Schalter ist geschlossen. Schaltersymbole Rot: Schalterfehler. Grün: Generatorspannung und -frequenz sind in Ordnung. Die Steuerung kann den Schalter schließen. Generator Grün (blinkend): Die Generatorspannung und -frequenz sind in Ordnung, aber der V&Hz OK-Timer läuft noch.
  • Seite 7 Aktive Steuertasten und LEDs werden angezeigt, inaktive werden nicht angezeigt. Beispiel: Die AGC 150 für den Inselbetrieb befindet sich in der Betriebsart SEMI-AUTO, und das Aggregat läuft nicht. Es wird nur die Starttaste angezeigt, da dies die einzig mögliche Aktion ist.
  • Seite 8 Betriebsart Beschreibung Die Steuerung startet und stoppt das Aggregat automatisch (und verbindet oder trennt es). Der Bediener kann eine AUTO Sequenz nicht manuell starten. Die Steuerung kann das Aggregat nicht automatisch starten, stoppen, verbinden oder trennen oder den Netzschalter öffnen und schließen. Der Bediener kann diese Sequenzen über die Tasten der Steuerung, Modbus- SEMI-AUTO Befehle oder die Digitaleingänge starten.
  • Seite 9 3. Menüs Menüstruktur Die Steuerung verfügt über zwei Menüsysteme, die ohne Passworteingabe benutzt werden können: • Das Ansichtenmenü: Zeigt den Betriebsstatus und die Werte an. Das System hat 20 konfigurierbare Fenster, die mit den Pfeiltasten eingegeben werden können. • Das Einstellungsmenü: Der Bediener kann die Parameter der Steuerung sehen. Um die Parametereinstellungen zu ändern, ist ein Passwort erforderlich.
  • Seite 10 3.2.1 Menünummern Jeder Parameter hat eine Menünummer. Sie finden die Nummer in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Sie können die Menünummer auch mit der Utility-Software ermitteln: 1. Wählen Sie Parameter in der vertikalen Symbolleiste auf der linken Seite. 2. Stellen Sie die Betriebsart „Ansicht“ auf Liste ein. Der Ansichtenmodus befindet sich in der linken Ecke des Bildschirms. 3.
  • Seite 11 1. Betriebszustand 2. Werte und Informationen 3. Seitennummer Das Ansichtenmenü bietet 20 verschiedene Displayansichten. Über die Tasten können Sie eine Ansicht auswählen. Push 3.3.1 Displayansichten Die Steuerung verfügt über 20 verschiedene Displayansichten, die vorkonfiguriert sind. Sie können die Displayansichten mit der Utility-Software konfigurieren.
  • Seite 12 Zeile Ansicht 11 Ansicht 12 Ansicht 13 Ansicht 14 Ansicht 15 Ss U-L3L1 0 V G Winkel L3L1 0° Pf und kW % Ss Freq und G Freq Ss Winkel L1L2 0° DZR und SPR- Ss U-Max 0 V Typ SPR-Regler Ss L-N und G L-N Ss Winkel L2L3 0°...
  • Seite 13 Displaytext Sie können fünf der Anzeigetexte für jede Displayansicht auswählen. Statustexte Statustext Bedingung Der konfigurierbare Eingang ist aktiviert und der Bediener versucht, eine der blockierten Zugriffsperre Tasten zu verwenden. NOTSTROM AKTIV Die Steuerung befindet sich während eines Netzausfalls im Auto-Betrieb. Notstrom AUTO Die Steuerung befindet sich im Auto-Betrieb und ist reaktionsbereit.
  • Seite 14 Statustext Bedingung INSEL MANUELL Die Steuerung befindet sich im manuellen Betrieb und wartet auf eine Bedienereingabe. INSEL SEMI Die Steuerung befindet sich im Semi-Auto-Betrieb und wartet auf eine Bedienereingabe. Lastübernahme MANUELL Die Steuerung befindet sich im manuellen Betrieb und wartet auf eine Bedienereingabe. Lastübernahme SEMI-AUTO Die Steuerung befindet sich im Semi-Auto-Betrieb und wartet auf eine Bedienereingabe.
  • Seite 15 Push Push Push Push Abgasnachbehandlung (Tier 4 Final/Stufe V) Die AGC 150 unterstützt die Anforderungen von Tier 4 (Final)/Stufe V. Sie ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Abgasnachbehandlungssystems, wie in der Norm gefordert. AGC 150 Tier 4/Stufe V-Bildschirm ISLAND SEMI DEF level: 32.0%...
  • Seite 16 Referenzelement Symbol Beschreibung Zeigt eine hohe Temperatur an und die Regeneration ist im Hohe Temperatur-Regeneration Gange. Status der Motorschnittstelle Zeigt eine Motorwarnung an. Betriebsart Störungsgrad des Motor- Zeigt an, wie schwerwiegend ein Emissionsfehler oder eine Emissionssystems Fehlfunktion ist. Niveau des Dieselpartikelfilters (DPF) Zeigt die Dringlichkeit einer erforderlichen Erneuerung an.
  • Seite 17 4. Alarmbehandlung und Logbücher Alarmbehandlung Wenn die Funktion Alarmfenster aktiviert ist, zeigt die Steuerung auf dem Display automatisch die Alarmliste an, sobald ein Alarm auftritt. Serviceansicht > Anzeige > Alarmfenster Parameter Text Bereich Standard 9157 Alarmfenster Öffnen der Alarmliste über das Display 1.
  • Seite 18 VORSICHT Achtung: Wenn ein Alarm ein Aggregat in der Betriebsart AUTO am Starten hindert, startet das Aggregat automatisch, wenn der Zustand, der den Alarm ausgelöst hat, verschwunden ist und der Alarm quittiert wurde. Protokollmenü Dies sind die Untermenüs des Protokolls: 1.